Startposition Gladstone Land (LAND) erweitert mein privates landwirtschaftliches Betriebsvermögen 🚜

Manche Menschen kehren mit zunehmenden Alter zu Ihrer Kindheit zurück. Bereits 2018 bin ich zu meinem familiären Bauernhof zurück übersiedelt und die letzten Investments tendieren immer mehr in den Bereich Grundversorgung – Nestlé, Limoneira und nun eben Gladstone Land 🇺🇸

Die kurzfristigen Risiken für Kredite, Zinsentwicklung und Immobilien ist mir bewusst. Längerfristig macht mir der Klimawandel mehr Gedanken der vermehrt Probleme in der Landwirtschaft machen wird. Als Optimist werden aber Krisen dann gelöst wenn diese eintreffen. Also bleibe ich bei meiner langfristigen Strategie treu und der Mensch muss essen um zu überleben.

Es ist eine Startposition von 1 TEUR um regelmäßig die Nachrichten für das Unternehmen zu lesen, die Kurse zu verfolgen, die Dividenden zu kassieren und wenn es passt dann nachzukaufen.

Info zum Unternehmen:

Die 169 Farmen sind wie folgt in der USA verteilt:

Wer sind die Aktionäre – der Eigentümer hält zumindest 7% der Anteile und ist am Risiko beteiligt (skin in the game):

Der Chart – weit weg vom ATH:

Morningstar Info – der Kurs an der unteren 52 Wochen Range und etwas monatliches Einkommen mit 3,5% Dividenden Rendite. Wie erwartet bei 74 Mitarbeiter eine Small-Blend Company.

Zum Abschluss der Kauf von 70 Stück über Flatex:

Wie es mit Gladstone Land Co. US3765491010 an der Börse weitergeht werde ich dann sehen. Ich habe mal einen Fuß auf dem Spielfeld 👟

Diese Woche ist die Dividenden von Roche Holding eingetroffen – es wird eine gute Woche 🇨🇭

Diese Woche war ich in Wien unterwegs – der zeitliche Unterschied war klar zu sehen. Für die Wiener ist 11:00 Frühstück und für mich Mittagessen 😎

Meinen Lesern wünsche ich noch eine erfolgreiche verbleibende Woche und passt auf Eure Investments gut auf 🍀

Beste Grüße

Bergfahrten

Werbung

16 Kommentare zu „Startposition Gladstone Land (LAND) erweitert mein privates landwirtschaftliches Betriebsvermögen 🚜

  1. Find ich gut! Ich habe Gladstone Investment und Gladstone Capital – Gladstone Land habe ich aufgrund der fehlenden Dynamik bei den Dividenden bislang nicht gekauft. Aber die Story der Aktie gefällt mir sehr, weil im Grunde das einzige Gut, das wirklich Wert hat schließlich Ackerland ist.

    Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen!

    Liebe Grüße und bis bald

    Nils

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Nils,

    Danke für dein Feedback!

    Ich hatte einmal ein Gladstone Unternehmen wegen der monatlichen Dividenden im Portfolio und es dann verkauft weil ich das Geschäftsmodell nicht verstanden habe. Das Thema Ackerland passt besser zu mir. Habe auch vor kurzem im Börsen-Kurier gelesen dass Bill & Melinda Gates u.a. mit ca. 100.000 Hektar die größten privaten Eigentümer von Farmland in der USA ist.

    Ob Gladstone Land eine gute Performance bringt wird sich zeigen. Jedenfalls habe ich die mal unter Beobachtung 😉

    Viel Erfolg und liebe Grüße
    Christian

    Gefällt 1 Person

  3. Ist eine Cibus nicht genug? Jetzt eine Gladstone Land. Eine weitere Aktie die aktuell fällt wie ein Stein. Ich dachte Du möchtest von Deinen Aktien leben………

    Gefällt 1 Person

  4. Hallo Star,

    Haha, macht dich Mr. Market nervös oder zittrig. Dass es einen Unterschied zwischen Cibus Immobilien für Supermärkte in Skandinavischen Ländern und Gladstone Land Farmen in der USA hat ist dir aufgefallen. Nein, du bist ein Kurzfrist-Chartleser ohne Ziel.

    Wenn du meine Berichte lesen würdest, dann weißt du dass ich seit 2018 (genau seit Q4 2017) davon leben kann. Im Gegensatz zu den YouTube Träumern.

    Viele Grüße
    Bergfahrten

    P.S.: Kaufe nicht meine Investments – das ist keine Anlageberatung sondern mein persönliches Finanztagebuch 🤣

    Like

  5. Ja, Gladstone Land kling interessant und ich werde mir den Wert mal genauer anschauen. Das sind Werte mit denen man sich wohl fühlt und bodenständig sind. Habe zum Beispiel Grieg Seafood einen norwegischen Lachsproduzenten und es ist schön zu wissen, dass ich aus dem beschaulichen Rheinland da Miteigentümer bin. Ich hoffe für dich, dass du dort lange beteiligt bleibst. Vielleicht ich ja auch bald.

    Gefällt 1 Person

  6. Hallo Frank,

    das Risiko ist mit REITs aktuell gewachsen weil diese meistens mit Krediten finanziert werden. Daher habe ich nur 1 TEUR genommen um die Entwicklung zu beachten.

    Vom Geschäftsmodell passt es zu mir. Du hast Grieg Seafood und ich habe mir Mowi dazu gepackt. Langfristig sehe ich aber Lebensmittel und Ackerland als gutes Asset im Portfolio. Das Rheinland ist auch für Wein gut bekannt 😉

    Betreffen meiner Investments sehe ich diese Position langfristig. Monatliche Dividenden und ab 2030 bekomme ich Pension wobei ich sowieso regelmäßig Liquidität für Nachkäufe habe 😉

    Schönes Wochenende & beste Grüße
    Christian

    Like

  7. Hallo Christian,

    mich wundert, dass Du Dir eien REIT holst – so viel ich weiß ist das steuerlich als Österreicher ein „Schafkäse“ – ich lasse mich aber gern eines Besseren belehren. Die Überlegung dahinter finde ich auf lange Sicht auch gut, mich persönlich schreckt nur das österreich-spezifische REIT-Besteuerungs-Modell generell davon ab, einen REIT auch nur anzuschauen – habe die samt und sonders aus meiner persönlichen wachlist rausgeworfen.
    Aporopos watchlist: Wie viele Werte führst Du dort und würdest Du im Blog mal die top drei oder top fünf aus Deiner watchlist mit uns teilen?

    Ich bin noch Novize und mein Depot ist so übersichtlich, dass ich eigentlich radfahrenderweise deutlich mehr Zeit damit verbringe, meine watchlist zu überdenken, als meine Depotwerte.

    Es hängen grade so viele Qualitätsaktien „als Sonderangebot“ herum, dass mich Dein REIT-Kauf doppelt nachdenklich stimmt.

    Servus!

    Leo

    Gefällt 1 Person

  8. Hallo Leo,

    ich bin kein Steuerfachmann und das Thema Steuer ist für mich sekundär. Immobilien und dazu eben REIT soll einen Anteil im Gesamtportfolio haben. Die Versteuerung macht für mich Flatex und ich checke die monatlichen netto Ausschüttungen. Daher habe ich damit kein Problem. Auf der anderen Seite habe ich meine Fonds rausgeschmissen weil eben die Spesen und unberechenbaren Steuern mich gestört haben. Muss jeder für sich entscheiden.

    Eine Anzahl meiner Watchlist kann ich dir so nicht sagen. Es sind zwei große Stapel Papier die sich in mehr als 20 Jahren angesammelt haben. Der ist auch nicht nach top gelistet. Ich habe aber festgestellt, meisten kaufe ich dann Unternehmen die ich schon mal als „Trade“ im Portfolio hatte. Einfallen würde mir momentan Kone, Deere, Pepsi, Danaher, Wienerberger.

    Du hast „Sonderangebote“ genannt, ich würde das nicht generell bestätigen. Eine z.B. Siemens um 140 wäre mir zu teuer und auch die Münchner Rück erscheint mir nicht günstig. Bankaktien sind jetzt wohl günstig aber zu Europa habe ich seit einigen Jahren und den Dividendenstreichungen wenig Vertrauen.

    Betreffend Watchlist – mit meinen rd. 150 Positionen (inkl. Anleihen, Crowd etc.) im Portfolio bin ich wohl eher schon an der oberen Kapazität um die Nachrichten verfolgen zu können. Tendiere daher eher ein paar Blue Chips bis auf 5% aufzustocken.

    Eine gute Woche und viele Grüße
    Christian

    Like

  9. Hallo Christian,

    Ich habe die Gladstone Land auch seit längerem auf der Watchliste, nun ist sie entsprechend zurückgekommen. Bei der comdirect kann ich die allerdings nicht kaufen. Über welche Bank hast Du gekauft?
    Danke und Grüße, Henrik

    Gefällt 1 Person

  10. Danke, da muss ich mir Flatex doch mal genauer anschauen. 😉

    P.S. Du hattest in 2020 ja mal die Weyerhaeuser aus dem Depot geschmissen. Ich überlege hier auch mal eine erste Position aufzunehmen. In den Ansatz: Lebensmittel & Ackerland passt eigentlich auch Wald, was?

    Gefällt 1 Person

  11. Hallo Christian,

    danke für Deine Antwort – interessant, ich hoffe, mein Depot wird auch mal so groß, dass sich der Rechercheaufwand zwischen Depot und watchlist umkehrt :). Wienerberger baue ich mir grade auf – das wäre ein Sonderangebots-Beispiel, am Pharmasektor sehe ich auch gerade Chanchen. Mit Siemens hattest Du ein sehr gutes Händchen.!

    Servus!

    Leo

    Gefällt 1 Person

  12. Hallo Leo,

    Du hast recht, Chancen sehe ich auch – wie immer mehr Chancen aus Risiken – aber das liegt auch viel an der Persönlichkeit. Wienerberger gefällt mir weil Sie wirklich gut andere Zukäufe integrieren können. Nur mit dem Preis komme ich nicht klar. War auf 20, stieg auf 30 und fällt jetzt wieder. Aber ich beobachte Sie weiter.

    Ich bin gespannt ob/wann Siemens sich wieder den 100 nähert – dann würde ich das „Spiel“ wiederholen. Aber meistens läuft es bei Mr. Market ja anders als ich erwarte 😉

    Schönes Wochenende und einen guten Start in den April!

    Viele Grüße
    Christian

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..