Das gefährliche im Leben ist wenn Mann/Frau die Übersicht verliert und sich im klein-klein des Alltages kaputt macht. Das klassische Sprichwort wäre wohl dass Mann/Frau vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht 😉
Wer mit seinen Finanzen beginnt der sollte den Top-Down Ansatz nehmen. Was sind die langfristigen Ziele und wie kann ich diese erreichen? Davon entwickelt und ergeben sich dann die tieferen Ebenen wie Anlageklassen, Sektoren und Investments.
Bei mir läuft es andersrum. D.h. ich drehe den Spieß um und beginne bei den Details und gehe hinauf zum Ziel. Beim Bottom-up Ansatz geht es darum, die Dinge von den Investments über die Sektoren, in die Anlageklassen und dann in der strategischen Ebene zu betrachten.
Der Hintergrund ist – meine oberste Betrachtung war immer schon die Anlageklassen – und da fehlt mir aber noch ein einfacherer strategischer Punkt darüber.
Also Bottom-Up – ich liste jetzt nicht meine Investments detailliert auf – diese sind in der monatlichen Auswertung „Real Money“ aufgelistet. Das ist der Stand 31. Jänner 2023:
https://bergfahrten.com/real-money/
Die nächste Stufe sind dann meine 20 Sektoren die gelegentlich angepasst werden:
Nr. | Sektor / Branche | Depot | in % |
1 | Crowd | 70.000,00 | 9,8 % |
2 | Anleihen | 24.866,44 | 3,5 % |
3 | Energie | 14.100,00 | 2,0 % |
4 | Finanzen | 60.269,19 | 8,4 % |
5 | Luxus | 5.899,50 | 0,8 % |
6 | Genussmittel | 14.578,00 | 2,0 % |
7 | Gesundheit | 101.179,85 | 14,1 % |
8 | Immobilien | 16.264,33 | 2,3 % |
9 | Industrie | 55.807,81 | 7,8 % |
10 | Kommunikation | 24.525,30 | 3,4 % |
11 | Konsum zyklisch | 25.583,80 | 3,6 % |
12 | Konsumgüter | 78.217,60 | 10,9 % |
13 | Lebensmittel | 43.484,88 | 6,1 % |
14 | Rohstoffe | 45.134,60 | 6,3 % |
15 | Technologie | 19.520,60 | 2,7 % |
16 | Versorger | 41.874,24 | 5,9 % |
17 | ETF | 26.934,77 | 3,8 % |
18 | Gold | 26.753,88 | 3,7 % |
19 | Bitcoin | 6.127,83 | 0,9 % |
20 | Liquidität | 14.514,85 | 2,0 % |
715.637,47 | 100,0 % |
Daraus ergeben sich die 7 Anlageklassen – die schon sehr langfristig sind:
Anlageklasse | Depot | Ist | Plan | Abw. | Start |
Aktie | 546.439,70 | 76,4 % | 70,0 % | 6,4 % | 1995 |
Anleihe | 24.866,44 | 3,5 % | 5,0 % | -1,5 % | 2013 |
Crowd | 70.000,00 | 9,8 % | 5,0 % | 4,8 % | 2016 |
ETF | 26.934,77 | 3,8 % | 5,0 % | -1,2 % | 2019 |
Gold | 26.753,88 | 3,7 % | 5,0 % | -1,3 % | 2018 |
Bitcoin | 6.127,83 | 0,9 % | 5,0 % | -4,1 % | 2020 |
Liquidität | 14.514,85 | 2,0 % | 5,0 % | -3,0 % | 1980 |
Wertpapiere | 715.637,47 | 100,0 % | 100,0 % |
Damit ergibt sich nach meiner persönlichen Betrachtung eine Strategie aus nur mehr 3 Blöcken:
Strategie | Depot | Ist | Plan | Abw. | |
Aktien | 573.374,47 | 80,1 % | 75,0 % | 5,1 % | Aktien & ETF All-World |
Zinsen | 94.866,44 | 13,3 % | 10,0 % | 3,3 % | Anleihen & Crowd |
Anker | 47.396,56 | 6,6 % | 15,0 % | -8,4 % | Gold, Bitcoin & Liquidität |
Gesamt | 715.637,47 | 100,0 % | 100,0 % |
Diese drei Pflöcke sind eigentlich für mich neu und bringt eine Vereinfachung. Die Aktien & Festverzinslichen Investments bringen mein Einkommen. Gold, Bitcoin und Liquidität bringen mir finanzielle Beweglichkeit als „Gold/Versicherung“, „Bitcoin/Zukunft-Chance“ und „Liquidität/Cash“.
Da meine finanzielle Unabhängigkeit knapp kalkuliert ist tendiere ich bei den Investmententscheidungen in Aktien & Zinsen. Den Anker kompensiere ich aber mit Sparplänen in Gold, Bitcoin und Bausparen.
Aktuell werden meine Ausgaben wegen der Inflation steigen. Die E/A-Rechnung mit positiver Bilanz bleibt das Ziel und wird herausfordernd sein. Große Umstellungen plane ich trotzdem nicht.
Fazit: Meine Bauch-Entscheidungen für Investments sind recht ok. Es ist wie im Geschäftsleben – das Geld und der Markt bestimmt im wesentlichen die Spielregel und danach kann Mann/Frau die Fakten zusammenschreiben 😅Trotzdem, die neue Betrachtung von nur mehr 3 fixen Pflöcken hilft mir. Der Strategieplan von 75-10-15 ist nicht in Stein gemeißelt aber dann eine Stellschraube wenn sich etwas wesentlich ändert! Die Richtung (der Weg) wird mir transparenter und klarer mein „Betriebsvermögen“ zu steuern.
In meinem Garten habe ich die ersten Schneeglöckchen gesehen – aber ohne Schnee und mit +15° ❄️
Einen schönen verbleibenden Sonntag und einen erfolgreichen Start in die neue Woche!
Beste Grüße
Bergfahrten
Gute aufteilug, viele viele assets sowie es sein soll
Auch schönen sonntag
Lg
Robert
LikeGefällt 1 Person
Wenn du hier von Liquidität sprichst, die derzeit bei dir 2,0 % beträgt ist das dann dein ganzer Geldbestand oder handelt es sich hier nur um die Liquidität für Nachkäufe? Hast du noch einen zusätzlichen Notgroschen? Wenn man von seinen Investments lebt ist aus meiner Sicht das wichtigste, dass man niemals gezwungen ist verkaufen zu müssen auch wenn es zu einem Totalcrash (70-90%) kommt. Wenn du keinen zusätzlichen Notgroschen hast: Was sind die Gründe dafür? Kannst du in Abschwungphasen gut damit schlafen?
LikeGefällt 1 Person
Hallo Benjamin,
In meinem Blog geht es um mein „Betriebsvermögen“ und die Liquidität ist entweder positiv für Investments oder negativ als Margin Kredit.
Für meinen privaten Notgroschen halte ich am Girokonto 3-5 Monatskosten und auf einem Sparbuch 0-3 Monatskosten je nach Situation.
Betreffend Schlaf, das ist sehr personell und hängt mit dem Sicherheitsbedürfnis aus. Ich schlafe seit 30 Jahren sehr gut und hatte nur 2 Phasen mit Geldgedanken im Bett – einmal eine Unternehmensanleihe wo ich zuviel investiert hatte und die Insolvenz drohte und einmal ein Crowd Investment in einer ähnlichen Situation.
Wer hat dir von einem Totalcrash von 70-90% erzählt?! Ja, das gab es 1929. Naja, es gibt so Crashpropheten die mit Horrorgeschichten Geld verdienen.
Viele Grüße
Christian
LikeLike
Hallo Robert,
Danke für dein Feedback. Du hast recht, mit 100% Aktien würde ich mich nicht wohl fühlen. Alte Bauernregel – lege nie alle Eier in einen Korb 😉
Eine gute und erfolgreiche Woche und liebe Grüße
Christian
LikeLike