Jänner 2023 Monatsbericht, Neues Jahr und neues Glück, Kauf von 3M, Canadian National Railway und Limoneira 🍀

Willkommen nach dem 1/12 und somit auch zum ersten Monatsbericht im Neuen Jahr 2023 😎

Monatsbericht Jänner 2022:

Es war ein durchwachsenes Monat für meine finanzielle Unabhängigkeit. Das Einkommen war mit 1,1 TEUR wie geplant niedriger als die Ausgaben von 1,7 TEUR und das Betriebsvermögen stieg auf 717 TEUR. Der Jänner hatte die erwarteten überdurchschnittliche Ausgaben und die Einkommen waren wie zuletzt mau. Mr. Market zeigte sich optimistisch 😊

Ein Blick in die historischen Jänner Einkommen die ab 2018 stabil waren (2020 waren es nur 3 Wochen wegen Urlaubs):

201220132014201520162017201820192020202120222023
JÄN307,500,00 0,00 257,00 483,88 709,34 1.047,961.013,83788,591.143,861.160,821.104,22

Die wichtigste Veränderung im Jänner waren die Käufe von 3M, Canadian National Railway und Limoneira. Mein Margin Kredit bei Flatex steht deswegen jetzt bei 21 TEUR. Es gab keine Verkäufe. Die geplanten Sparpläne (Vanguard All-World, Bausparen, Gold & Bitcoin) wurden im Jänner durchgeführt. Ab 1. Februar kommt noch der Sparplan für die US $ TIPS dazu 😇

https://bergfahrten.com/2023/01/22/us-tips-als-nachfolger-zum-bausparen-und-tax-voucher-fur-20-steuer-ruckerstattung-per-2022-🇨🇭/

Die Kalender ab dem Start der finanziellen Unabhängigkeit…

Es war ein schwaches Monat aber das Ziel bleibt ein positives Gesamtjahr ist die E/A Bilanz. Dieses Monat waren die Ausgabe mit 1.745,95 EUR im Jänner höher als ein Durchschnittsmonat in den Vorjahren. Für den Start bleibt ein Minus von -58% oder ein Verlust von EUR -641,73 für den Jänner 2023:

2023Div. VorjahrDiv. 2023AusgabenMonatin %
JÄN1.160,821.104,221.745,95-641,73
FEB1.235,250,00
MÄR2.723,850,00
APR1.893,520,00
MAI2.615,450,00
JUN1.184,190,00
JUL1.880,370,00
AUG900,720,00
SEP2.548,380,00
OKT1.208,550,00
NOV1.911,820,00
DEZ1.051,310,00
20.314,221.104,221.745,95-641,73-58,1 %
per Monat1.6931.1041.746-642

Die E/A-Rechnung war in den letzten 5. Jahren positiv und ist seit Start 2018 kumuliert nun auf 6,7%.

JahrDividendenAusgabenÜberschuss
201817.029,2515.716,381.312,877,7 %
201917.531,2315.526,312.004,9211,4 %
202015.805,7915.580,51225,281,4 %
202116.826,5015.181,971.644,539,8 %
202220.314,2218.902,291.411,937,0 %
20231.104,221.745,95-641,73-58,1 %
Summe88.611,2182.653,415.957,806,7 %

Mr. Market zeigte in meinem Portfolio zum 31.12. eine Korrektur von -4,2% im Jahresvergleich. Im Jänner folgte ein Plus von +3,7% im „Betriebsvermögen“ und einen Monatsabschluss mit 717 TEUR.

JanFebMrzAprMaiJunJulAugSepOktNovDez1/12
2018539.120,94519.196,83516.670,92530.953,82537.960,72542.623,77553.966,67545.922,42540.261,67536.350,06540.780,90512.634,39534.703,59
2019538.817,79548.542,27561.633,66567.576,91544.724,88563.020,38571.992,96564.700,51607.263,76624.327,68634.343,13644.003,60580.912,29
2020651.465,50597.549,98540.570,42567.749,94569.384,57576.504,65558.451,85558.420,96549.134,93537.225,11582.082,33591.236,37573.314,72
2021590.061,02607.839,61647.488,38646.886,33655.702,98663.778,62669.011,83682.354,79677.907,95698.891,65692.012,99722.327,95662.855,34
2022722.062,92715.405,43725.835,52737.515,12722.140,46688.927,77716.893,96696.127,20659.916,11692.603,58716.221,27691.859,92707.125,77
2023717.152,70717.152,70

Wesentliche Kursbewegungen im Jänner:

DezJan
Bitcoin15.429,8521.338,0238,29 %
All-World92,9498,095,54 %
Bergfahrten691.859,92717.152,703,66 %

Beim erfassen der monatlichen Kurspositionen zeigte sich ein interessantes Ergebnis.

Das Betriebsvermögen hat sich von 692 TEUR wieder auf 717 TEUR gesteigert, d.s. -25 TEUR oder +3,7%. Meine o.g. Benchmark Vanguard FTSE All-World ETF war mit +5,5% (wohl wegen mehr Tech-Aktien) etwas besser.

Beim erfassen der monatlichen Kurspositionen waren wenige Unternehmen schwächer – leider zwei meiner Blue Chips. Aufgefallen sind mir Roche Holding, Kimberly-Clark, Procter & Gamble, Johnson & Johnson, Southern und Waste Management.

Unverändert oder wenig verändert zeigte sich Fresenius, Novartis, Unilever, Reckitt Benckiser, Glaxo Smith Kline, KAO, Berkshire Hathaway, Cisco, Coca-Cola, Kraft-Heinz und WalMart Stores.

Neben vielen kleinen Steigerungen zeigten sich deutlichere Kursstärke bei Bitcoin, Vanguard All-World, El Salvador Anleihe, Nestlé, EVN, Voestalpine, Mercedes Benz, Siemens, Munich RE, BASF, Banco Santander, LVMH, HSBC, ENI, Shimano, AFLAC, AT&T, American Express, Disney, General Electric, Micron Technology, TSMC und Warner Bros. Discovery.

Der YoC Wert ist mit 2,0% nach dem Jänner schwach und wird sich erst mit den Jahresdividenden im Frühling positiv entwickeln.

JahrDepotInvestmentGesamtDividendeYoC
2018512.634,39 567.907,47-9,7 %17.029,253,0 %
2019644.003,60 619.254,544,0 %17.531,232,8 %
2020591.236,37 627.155,79-5,7 %15.805,792,5 %
2021722.327,95 651.447,8610,9 %16.826,502,6 %
2022691.859,92 670.932,423,1 %20.314,223,0 %
2023717.152,70 671.345,156,8 %1.104,222,0 %

Der Blick in meine Finanzbibel. Mein Betriebsvermögen ist nun wieder auf 717 TEUR und ist weiter mit +6,8% positiv zu meinen aktuellen Investments ✅

Aktuelles Jahr2023
Steuersatz:27,50 %
Aktuelle Periode1
GesamtInvestin %
2018512.634,39567.907,47-9,7 %
2019644.003,60619.254,544,0 %
2020591.236,37627.155,79-5,7 %
2021722.327,95651.447,8610,9 %
Vorjahr 2022691.859,92 670.932,42 3,1 %
Aktuell 2023717.152,70671.345,156,8 %
Delta 2023 vs. VJ25.292,78 412,73 
Veränderung zum VJ3,5 %0,1 %
Dividenden:NettoInvestYoC
201817.029,25 567.907,473,0 %
201917.531,23 619.254,542,8 %
202015.805,79 627.155,792,5 %
202116.826,50651.447,862,6 %
202220.314,22670.932,423,0 %
20231.104,22671.345,152,0 %
Plan 202317.160
Ziel 2023 (+2%)17.500
Monat: 31. Jän. 20231.104,22 
Durchschnitt monatlich: 20231.104,22 
Durchschnitt monatlich: 20221.692,85 

Hier nun das Einkommen im Jänner mit den Details der einzelnen Positionen. Überraschend war eine steuerliche Gutschrift beim India Fund, dafür fehlte gegenüber dem Vorjahr ein Crowd-Investment das im Februar kommen soll. Kraft-Heinz hatte den Zahltag am 30.12.2022 und wandert wegen der fehlenden Buchung von Flatex in das neue Jahr 2023.

02.01.23KRAFT HEINZ81,57
02.01.23LTC PROPERTIES12,91
04.01.23AUTOMATIC DATA PROCESSING4,25
04.01.23WAL-MART STORES3,85
04.01.23BAWAG P.S.K. ANLEIHE39,27
05.01.23CASTELLUM7,16
05.01.23KIMBERLY-CLARK78,53
09.01.23IRON MOUNTAIN10,57
09.01.23RED ELECTRICA56,04
10.01.23MERCK9,90
11.01.23ALTRIA GROUP127,11
12.01.23INDIA FUND337,79
13.01.23WHITESTONE REIT3,16
13.01.23GLAXO SMITH KLINE89,92
13.01.23TSMC2,60
16.01.23MEDTRONIC7,86
16.01.23DIGITAL REALTY8,18
16.01.23REALTY INCOME8,33
16.01.23ALGONQUIN POWER10,45
16.01.23MAIN STREET CAPITAL7,54
18.01.23STAG INDUSTRIAL4,07
18.01.23SL GREEN REALTY3,63
18.01.23U.S. BANCORP32,10
20.01.23MICRON TECHNOLOGY5,39
25.01.23ENEL24,60
26.01.23GENERAL ELECTRIC6,66
26.01.23CISCO SYSTEMS25,32
30.01.23BANK OF NOVA SCOTIA88,92
30.01.23SYSCO6,54
1.104,22

Die Ausgaben im Jänner:

Die Ausgaben mit 1.745,95 EUR liegen über dem historischen Monatsdurchschnitt von ca. 1,3 TEUR. In Anbetracht der gestiegenen Kosten für Diesel, Gas, Strom, Wasser, Lebensmittel und Lokalpreisen kann ich die Vorjahre wohl endgültig abhaken 😳

Ich werde mir einmal die Kosten im Vorjahr ohne einmaligen Urlaub & Autoreparatur genauer anschauen.

Dieses Monat gab es eine Wanderung im Lainzer Tiergarten. Dazu kamen Jahresgebühren (Automobilclub & 2 Alpenvereine), die jährliche Autoüberprüfung, 2 mal Kaffee Einkauf, 3 Bücher, ORF Gebühr, Rauchfangkehrer und die Quartalskosten für Depotgebühren bei der Easybank.

-0,99iCloud 50 GB-Speicher
-121,41 Auto KFZ-Haftpflichtversicherung
-38,50 Haushaltsversicherung
-5,90 Flatex Dividendengebühr
-11,20 Visa Kartenentgelt 2022
-140,60 ÖAMTC Auto Verkehrsclub 2022
-54,64 Rauchfang Kehrgebühr 07-12/2022
-5,00 Spende Sternsinger 2023
-279,10 Auto Werkstatt Überprüfung, Karte + Wischer neu
-102,00 Nespresso Kaffee
-29,00 Strom Teilbetrag
-5,00 Spende Rotes Kreuz
-66,00 Österreichischer Alpenverein 2023
-58,00 Österreichischer Touristenklub 2023
-43,86 Easybank Quartal Depotkosten Q4 2021
-5,90 Flatex Dividendengebühr
-13,80 Bahnfahrt Wien
-4,80 2 Fahrscheine Wien
-3,80 Imbiss Wanderung Lainzer Tiergarten
-16,00 Kaffee & Mehlspeise mit M.
-56,50 TV ORF Gebühren
-5,90 Flatex Dividendengebühr
14,13 Land NÖ Strompreisrabatt
-5,90 Flatex Dividendengebühr
-26,00 Einladung Heurigen M.
-13,80 Bahnfahrt Wien
-6,85 Medikament
-28,57 T-Mobile Mobiltelefon
-5,90 Flatex Dividendengebühr
-152,27 ÖGKK Krankenversicherung
-5,90 Flatex Dividendengebühr
-78,00 Nespresso Kaffee
-5,90 Flatex Dividendengebühr
-94,30 Bildung 1 Bitcoin- & 2 Börsenbücher
-25,24 A1 Internet
-9,90 ZackZack Spende Mitgliedschaft
-5,90 Flatex Dividendengebühr
-227,75 Lebensmittel Jänner
-1.745,95 

Fazit: Die Kursverluste vom Dezember wurden im Jänner wieder aufgeholt und das Betriebsvermögen ist wieder über 700 TEUR. Die besseren Einkommen starten im Februar mit EVN & Siemens. Bitcoin hat +38% im Jänner zugelegt und generell war es ein guter Start in das Neue Jahr 🍀

Auf Twitter fand ich mal wieder meine passende Stimmung – 2023 hat begonnen und ich tanze fröhlich in das Neue Jahr…

Ich wünsche Euch ein gute verbleibende Woche und einen Top Start in den Februar 😎

Viele Grüße

Bergfahrten

Werbung

18 Kommentare zu „Jänner 2023 Monatsbericht, Neues Jahr und neues Glück, Kauf von 3M, Canadian National Railway und Limoneira 🍀

  1. Moin Christian,
    danke wie immer für Deinen Bericht. Bei mir war der Januar sehr gut, und konnte einiges an Boden wieder gut machen. War, wie Du weißt, dann auch froh bei mir den Umbruch bis Ende 2022 abschließen zu können. Dividenden gab es 22% mehr als im Vorjahresmonat, und der Depotwert ging um 7,15% nach oben. Nvidia und Southern Copper waren hier die Treibende Kraft bei mir.

    Dann kam auch die langerwarte Abrechnung der Stadtwerke und es gab einiges an Geld zurück. Nach meiner Modernisierung im 2021, ohne das ich wusste wo die Reise bei den Preisen hingeht, war 2022 dann der Messwert. Durch die Kostensteigerung bei Fernwärme und Strom, wurden bereit nach einem Jahr die kosten für die Modernisierung wieder eingespielt. Man kann ja mal Glück haben.

    Was ich heute wieder lernen durfte bei Dir. Der Rauchfang Feger 😀 bei uns Schornstein Feger, wobei die Kosten hierfür sogar fast gleich sind.

    Dir wie immer an dieser Stelle nur die Besten Wünsche, und ich bleibe natürlich am Ball.

    Gruß
    Roger

    Gefällt 1 Person

  2. Guten Morgen Roger,

    Herzlichen Glückwunsch zu deinem erfolgreichen Jänner und Dankeschön nachträglich für deine Einladung zum Kaffee ☕️

    Schön dass dein Depotwert gestiegen ist!

    Die Ausgaben für Heizung und Strom sind aktuell etwas unklar. Ich habe für Februar eine unveränderte Teilzahlung zum Vorjahr erhalten. Da kommt wohl noch einiges auf mich zu.

    Liebe Grüße und ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg im Februar!

    Christian

    Gefällt 1 Person

  3. Hallo Christian,

    bei uns heisst das „Chemifäger“ 🙂

    ja, ein versöhnlicher Januar, schauen wir mal wie es weitergeht. Hier gab es eine Sonderdividende von RQI (CEF),
    Canadian National Railway steht auf meiner Watchlist, ich habe einige kanadische Werte.
    Februar ist hier der schlechteste Monat überhaupt, aber ab März lacht dann wieder die Sonne.

    liebe Grüsse
    Annabella

    Gefällt 1 Person

  4. Hallo Annabella,

    die „deutsche Sprache“ hat eben viele Dialekte, bei uns ist sogar auch Wien schon anders ☺️

    Kopf hoch für deinen Februar aber der Frühling kommt sicher!

    Viel Erfolg und liebe Grüße
    Christian

    Like

  5. Hallo Christian,

    Vielen Dank für deine Transparenz deiner Investments die du mit der Community teilst.

    Bei meinem Broker wurden die CEF‘s und BDC‘s als AIF (Alternativ Investment Fonds), kurz „Nicht Meldefonds“ klassifiziert.
    Somit erfolgte mit Stichtag 31.12 die Besteuerung.
    Mit dem letzten Kurs vom 30.12 wurden 10% vom Gesamtwert des Wertpapiers mit 27,5 KESt fällig.

    Wie hat Flatex deine CEF und BDC Papiere steuerlich behandelt?

    Viel Erfolg mit deinen Investments und alles Gute.

    BG Stefan

    Gefällt 1 Person

  6. Hallo Stefan,

    ich bin kein Steuerfachmann und mein India Fund und Goldman Sachs BDC habe ich erst seit dem Vorjahr. Also kann es sein dass ich noch unangenehme Überraschungen erhalte. Bisher wurden diese aber als Fonds mit 27,5% versteuert. Aber ich checke bei meinen Investments fast nie die Steuern – ausgenommen die Quellensteuer der Schweiz weil ich die Rückerstattung beantrage.

    Viele Grüße
    Christian

    Like

  7. Hallo Christian,

    deine Berichte kommen immer pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk. Dafür ein dickes Lob und ein herzliches Dankeschön von einem treuen Leser. Wegen den Käufen auf Kredit bei flatex: dafür musst du doch 4,9% Zins zahlen, wenn ich es richtig gelesen habe. Macht es Sinn, dann eine Anleihe von Abbot mit nominal 4,75% zu halten? Zumal noch in USD notiert, also Wechselkursrisiko.

    Weiterhin viel Erfolg und beste Grüße
    Anton

    Gefällt 1 Person

  8. Hallo Anton,

    vielleicht habe ich ein paar schweizer Gene aus der älteren familiären Vergangenheit 😉

    Die 4,75% Anleihe habe ich schon ein paar Jahre und werde die auch längerfristig behalten. Der Kredit läuft wirklich auf 4,9% ist aber täglich auszahlbar oder kann erhöht werden. D.h. für mich ist das auch die Karotte diesen mal wieder auszubezahlen.

    Ich bin mir aber noch nicht sicher ob ich 1-2 Leichen aus dem Depot verkaufe oder besser einen Gewinn realisiere. Eher letzteres und dann kann ich eventuell von den Betrag X zwei mal Dividenden im Jahr kassieren.

    Naja, ich lasse mal den Februar beginnen und wenn Bauch und Kopf zusammenpassen werde ich aktiv.

    Beste Grüße
    Christian

    Like

  9. Hallo, bin auch schon gespannt wie Flatax dir die Reits besteuert. Bin bei Hello bzw. jetzt Easybank und hab heuer alle (Tanger, Iron) rausgeschmissen. lg Dieter

    Gefällt 1 Person

  10. Hallo Dieter,

    meine Übersiedlung von DEGIRO zu FLATEX war nicht freiwillig und diese erfolgte von Nov. 2021 bis Jän. 2022. Ob da noch steuerliche Nachbelastungen erfolgen kann ich nicht beantworten. Betreffend REITs, und auch CEF und BDC ist die Gewichtung gering. Ich habe da aber aktuell keinen Fokus diese deutlich zu erhöhen.

    Zusammengefasst, ich betrachte mein Gesamtportfolio und die Entwicklung zu den Vorjahren. Mir sind auch die Unternehmen wichtiger als die österreichischen Steuern – das muss Flatex und etwas Easybank für mich checken. Dafür bekommen Sie auch Dividendenspesen und Depotgebühren.

    Viele Grüße
    Christian

    Like

  11. Hallo
    War bei meinen beiden BDC/CEF ebenso als Nichtmeldefond bei uns.India Fund hat zwar ausgeschüttet zeitgleich ging aber auch „Sondersteuer“,Dividende runter.Wobei ich bei Quartal 3 Fondanteile bekam statt der Ausschüttung.Broker erklärt „verständlich“zwar alles verweist natürlich an Aberdeen HP.dann.
    Denke das Flatex oder Dadat nach Vorschrift handeln.
    Nervig ist es allemal.😉
    Ich hab mir die Abrechnung schicken lassen.
    Lg Thomas

    Gefällt 1 Person

  12. Hallo Thomas,

    das Thema nervige Abrechnungen kannte ich langfristig mit meinen gemanagten Fonds bei der ING Austria / Bank99. Die Erklärungen waren „verständlich“ oder der Emittent der Fonds ist schuld. Da auch die Spesen unbefriedigend waren habe ich mich im Vorjahr von den 3 Fonds getrennt. Es war aber entscheidend dass ich einmal im Jahr eine unerwartete Steuerabrechnung vom Verrechnungskonto bekam und am Jahresende die Spesenaufstellung.

    Im Endeffekt sollte man das persönlich entscheiden – ist das Investment wichtig dann lasse ich mich 1-2 jährlich ärgern. Gibt es andere ohne Ärger dann steige ich um.

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

  13. Genau dieser Ärger mit der Steuer hat mich in die amerikanischen Aktien getrieben… Habe zum Glück noch mein Depot bei der ING Deutschland, dort wird mir nur die 15% US Quellensteuer einbehalten, den Rest versteuere ich in Österreich mit meiner Einkommenssteuer Erklärung. Einfacher gehts nicht. Außerdem finde ich die 4 mal jährlich e Dividende nett. 3m werde ich sicher dieses Jahrins Depot nehmen , und GE healthcare . Viele Grüße in den Norden
    Medicus

    Gefällt 1 Person

  14. Hallo Medicus,

    Steuern ist Teil des Geld-Business 😉

    Aber Du hast recht, mit dem richtigen Broker ist es einfacher. Ich war bei DEGIRO ja auch zufrieden und habe mir die Einkommensteuererklärung selbst gemacht. Für 2022 versuche ich erstmals die Einkommensteuererklärung für Flatex & Easybank machen. Da ich 27,5% KESt bereits im Vorjahr bezahlt sind habe ich keine Erfahrung was dann wirklich sich ergibt.

    Den Fokus auf nur US-Aktien wäre mir persönlich zu riskant – aber das Risikoprofil muss jeder für sich selbst bestimmen. Wenn Verstand und Bauch bei mir übereinstimmen dann ist es perfekt.

    Viele Grüße aus dem Weinviertel
    Bergfahrten

    Like

  15. Keinen Schiss, dass 3M wegen ihrer „Ewigkeitschemikalien“ und der anstehenden Verbote plus möglicher Strafprozesse arg gerupft wird?

    Gefällt 1 Person

  16. Hallo Andreas,

    Nein ich habe keinen Schiss sondern schätze und sehe persönlich eher eine Chance. Wenn Du, ich und die Kleinanleger schon diese Nachrichten lange kennen haben die „großen Jungs“ schon lange ihre Positionen reduziert oder glatt gestellt. Also denke ich das Risiko ist im Kurs beinhaltet. Sobald ein Prozess entschieden ist entfällt das Risiko und Mr. Market kauft wieder. Deshalb habe ich Antizyklisch mit den schlechten Nachrichten gekauft.

    Klar können weitere Leichen auftauchen, aber das ist aber bei jeden Investment das Unbekannte.

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

  17. Hallo Christian,
    danke für die Antwort. Auf jeden Fall viel Glück und Erfolg mit diesem Investment. Persönlich glaube ich nicht, dass schon alle Nachrichten bei 3M raus sind, und die Aktie fair bewertet ist. Ich glaube da wird noch viel unter Verschluss gehalten, um eben die Anleger nicht zu verunsichern. Ein Chemieindustrie Analog: die Monsanto- Übernahme stellte sich für Bayer auch nachträglich als enorme Anlegergeldvernichtung inkl. Kursabsturz heraus. Aber glücklicherweise darf ja jeder seine eigene Meinung haben. Viele Grüße Andreas

    Gefällt 1 Person

  18. Hallo Andreas,

    durch unterschiedliche Meinungen funktioniert der Markt mit Kauf und Verkauf 😉

    Bayer hat Monsanto um zu viel Geld gekauft und die Probleme gleich dazu. Bei 3M besteht das Problem im Konzern wo in so einem Konglomerat natürlich etwas mehr Risiko herrscht dass wo Probleme aufkommen – daher mit anderen Bereichen aber weiter gute Geschäfte gemacht werden. Natürlich wissen wir beide nicht wie es weitergeht. Ich habe ein 5% Limit und davon stehe ich noch einiges vor meiner Risikogrenze.

    Danke für deine netten Wünsche, wird schon schiefgehen 😉

    Beste Grüße
    Christian
    Christian

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..