Manchmal besteht die Gefahr meine strategischen Räder und finanzielle Pläne über den Haufen zu werfen ⚙️
Nach dem durchwachsenen Kalenderjahr und den Abschluss mit Silvester 2022 – beim Einkommen ein All Time High aber -4,2% Rendite beim Betriebsvermögen – startet Mr. Market eine Jänner-Kursrallye in meinem Portfolio. Entsprechend steigt auch meine Börsenstimmung und die positiven Nachrichten gewinnen Überhand 🤗
Zuerst wollte ich eine große Portion Wienerberger für die Zeit nach dem Russland-Ukraine Krieg ins Depot legen, die Korrektur der US-Tech Unternehmen könnte Chancen bieten, die Inflation wird sich beruhigen und die europäische Wirtschaft geht auch nicht zugrunde. Überall Kaufmöglichkeiten und das bei steigenden Kursen – Hurra 🤔
Also am besten sehe ich die Euphorie – feiere ein wenig, tanze jetzt so 1-2 Tage wie Antony Quinn, freue mich über die positive Kursentwicklung und ich lasse aber jetzt die Finger von den Kauforders…
Der erste persönliche Schritt ist – ich packe die Unterlagen für mögliche Aktienkäufe sofort in die Watch-Liste. Meine Erfahrung ist, wenn ich die Daten für Investment-Ideen gesammelt und teilweise ausgedruckt neben dem Computer liegen lasse, dann kommt eine kurze Kurskorrektur und wahrscheinlich auch ein emotionaler Kauf von mir.
In diesen Stapeln liegen u.a. meine „möglichen zukünftigen Investments“ in der Watch-Liste 😉
Der zweite finanzielle Schritt – ich checke meine Liquidität oder wie jetzt sogar den Margin Kredit! Als Kaufmann verabscheue ich diesen Kredit der meine Unabhängigkeit reduziert. Ich habe eine Verpflichtung gegenüber dem Broker die eigentlich konträr zu meiner finanziellen Freiheit steht. Also 100% Investment ist ok – der Notgroschen muss sowieso sein – aber ab 101% Investment passt es nicht zu meiner finanziellen Strategie.
Die ca. -9,5 TEUR Margin Kredit sollte mich vor zusätzlichen Investments abhalten…
Der dritte Schritt kommt von Mr. Market – ein Blick in CNN zeigt auch meine Euphorie und Gier im Fear & Greed Index. Natürlich ist das keine Bibel aber die allgemeine Stimmung passt oft. Vor allem wenn dieser Index in die Extreme fällt.
Es ist auch eine Börsenweisheit von Warren Buffett und der wesentliche Tipp für antizyklisches Anlegen – „Gierig sein, wenn andere Angst haben” und jetzt gilt das Gegenteil…
Der Blick in den CNN Index – https://edition.cnn.com/markets/fear-and-greed
Das sind meine drei Schritte um die FOMO oder Gier auf Kauf zu bändigen. Wenn dieses nicht mehr hilft, dann lenke ich mich von der Börse ab und gehe Holz schneiden und hacken 🪵🪓
Ich wünsche Euch eine gute Börsenwoche und die richtigen Entscheidungen für eure Zukunft!
Viele Grüße 😎
Bergfahrten
Auch wenn ich nie Bitcoins haben werde, dazu habe mich fest entschieden, mußt Du beim betrachten des BTC Kurses bestimmt leicht schmunzeln.
Nun Ja. Positiv zu erwähnen, Du suchst immer sehr schöne Bilder für Deinen Blog aus. Das letzte mit Füsse hoch und so war auch nicht schlecht. 😉
Immer wieder eine Inspiration hier.
Grüße.
btw Thema bauen (wienerberger) was hältst Du von Strabag/Züblin
Die sind bei uns der Gegend sehr aktiv und ich habe einen Bekannten, der dort arbeitet, aber mit ihm kann ich nicht über Aktien reden.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Thomas,
Danke für deine Rückmeldung. Betreffend BTC Kurs – ich habe meine Sparpläne aktuell reduziert. Das hat etwas mit dem Kurs zu tun, aber mehr um meine Sorgen um Gas, Strom und sonstigen Ausgaben für 2023.
Ich bin ein sehr optischer Mensch. Als ich nun den tanzenden „Alexis Sorbas“ gesehen habe dachte ich auch dass ich momentan sehr relaxt, zufrieden und glücklich bin. Somit kam ich auf die Idee was ich gegen eventuelle Börsen-Euphorie mache. Für mich ist es besser es gleich aufzuschreiben – damit habe ich auch eine mentale Bremse und vergesse sonst leicht den guten Vorsatz.
Wegen AT-Bauunternehmen habe ich von Strabag keine Ahnung. Ich fürchte die Verteilung von Großaufträgen in AT ist möglicherweise ein Kartell weil einfach diese aufgeteilt oder gemeinsam vergeben werden. Mir wäre für ein Investment eben der Produzent der Baustoffe wie z.B. Wienerberger lieber – aber das ist nur meine persönliche Bauchmeinung.
Liebe Grüße
Christian
LikeLike
Moin Christian,
waere es ein Schritt weiter, statt nur aufhoeren zu kaufen bei „GREED“, schon ein bisschen zu shorten?
Immerhin fehlt diesmal die ueberbordende Liquiditaet der Notenbanken (eher restriktiv), also gute Chancen, dass das Jahresanfangs-Strohfeuer bald endet?
Hatte letzte Woche im Spiel&Spass CfD-Depot (gaaanz kleiner unbedeutender Anteil vom Vermoegen) die letzte Long-Position verkauft und bin gestern in die erste kleine Short-Position (DAX) eingestoppt worden.
Es geht mir dabei nicht darum, um Geld zu verdienen, sondern um meinen Spieltrieb zu befriedigen.
LG & erfolgreiches 2023
Joerg
LikeGefällt 1 Person
Hallo Jörg,
das „Shorten“ passt wohl nicht zu meiner „optimistischen“ Mentalität. Aber ich würde mir bei „extrem Greed“ wohl schon einige Positionen zum Verkauf genauer anschauen.
Ich muss auch zugeben dass ich mir die ganze Börse „Spiel&Spass“ macht. Auf der anderen Seite möchte ich meine jährlichen Ausgaben mit dem Börse-Einkommen abdecken – diese Wette verliere ich ungern. Persönlich sehe ich für Short & Optionen andere Spesen & Risiken die mir nicht gefallen.
Das Thema Spieltrieb deckt für mich der verrückte Mr. Market ausreichend ab – einen „Mittelklassewagen“ im Monat rauf oder runter ist für mich schon Abwechslung genug.
Liebe Grüße und Viel Erfolg für das Neue Jahr 🍀
Christian
LikeLike
Hallo Christian,
du erinnerst mich an Adriano Celentano, der im Film „Der gezähmte Widerspenstige“ (1980) auch immer Holz hacken geht, wenn ihn die Lust nach Ornella Muti „übermannt“.
lg helmut
LikeGefällt 1 Person
Hallo Helmut,
ich hoffe der Film hatte ein Happy End für beide 😌
Manchmal muss ich mich selbst austricksen damit die Finanzentscheidungen möglichst emotionslos bleiben.
Schönes Wochenende & Liebe Grüße
Christian
LikeLike