Die persönliche Investmentstrategie bringt Diskussionen und Widersprüche. Der Traum ist es Fehler zu vermeiden und auf der anderen Seite Erfolge wiederholen zu können. Entscheidungen für Käufe fallen mir leichter als Verkäufe das Vorteile beim Ansparen und langfristiges Investments hat. Dafür kann ich mich schwer von „falschen“ Unternehmen trennen oder Fehlkäufe auch zu liquidieren.
Obwohl ich seit 1995 Aktien kaufe versuche ich mich weiterhin zu verbessern. Aktien zu kaufen war ein wichtiger und guter Anfang und beim Blick in meine Unterlagen habe ich meinen ersten Depotauszug, noch in ATS gefunden ☺️
Also beginne ich mit den Fakten zur Strategie. Ein wesentliches Ziel ist in Qualität zu investieren weil sich früher oder später der Erfolg am Markt sich einstellen wird. Im Jahr 2017 hatte ich wegen meines Wohnungsverkaufs Liquidität und habe ich die Unternehmen Roche und Procter & Gamble auf ca. 5% Gewichtung erhöht.
Im Rückblick gesehen war diese Nachkäufe gute Entscheidung weil es
- globale Blue Chips Unternehmen waren,
- Dividenden bezahlt wurden und jährlich erhöht wurden
- die neutrale Schweiz mit dem Franken als Währung diversifiziert
- mittelfristig sich die Kurse dafür positiv entwickelt haben.
Keine Suche auf den nächsten Hype oder eine Wette auf die Zukunft. Realistisch ist darf man natürlich damit keinen schnellen Reichtum erwarten – aber die Chancen sind gut damit sein Betriebsvermögen damit zu steigern.
Wie stehen nun diese beiden Unternehmen per November 2022 in meinem Portfolio?
ISIN | Stück | Name | Kurswert | Anteil | Investition | G/V in % | G/V in EUR |
CH0012032048 | 100 | ROCHE HOLDING | 31.236,05 | 4,36 % | 20.336,22 | 53,60 % | 10.899,83 |
US7427181091 | 250 | PROCTER & GAMBLE | 35.380,00 | 4,94 % | 18.468,19 | 91,57 % | 16.911,81 |
66.616,05 | 9,30 % | 38.804,41 | 71,67 % | 27.811,64 |
Nach 5 Jahren kann ich also ohne Fokus auf den „Kaufkurs“ einen durchschnittliche Kurssteigerung von +72% verweisen – trotz Corona und Krieg! Natürlich lässt sich die Vergangenheit nicht in die Zukunft hochrechnen aber es war definitiv kein Fehler 😊
Nach dem Rückblick in das Jetzt. Im September hatte ich mich entschlossen Siemens als 3. Unternehmen in die Kategorie 4-5% zu heben. Im Dezember startete ich den Versuch Nestlé als viertes „big“ Investment darin zu verankern. Der Vergleich der Firmen hinkt etwas denn Siemens ist als Industriewert eher zyklisch funktioniert als die Gesundheit & Konsum Branche. Bewusstes Risiko beim Nachkauf, ich schlafe trotzdem gut und kann mit diesen Kursschwankungen gut leben 😎
Mein erster Versuch waren 105 CHF und mein zweiter Versuch waren 107 CHF…
Ich stelle fest, dass ich JETZT einen Fehler mache. Ich laufe der „Straßenbahn“ Nestlé mit dem Kauf nach, erhöhe das Kauflimit und verfolge Mr. Market wegen der aktuellen Order seit ein paar Tagen. Das Spiel läuft jetzt aber falsch und mein Bauch sagt es mir auch. Als Konsequenz storniere ich auch die 2. Order. Abgesehen davon laufe ich bei dieser Finanzierung auf Margin Kredit was finanziell keinen Sinn macht
Mittags gab es scharfe Wurstfleckerl und mit einem vollen Bauch bin ich wieder entspannt…
Soeben Heute am 19. Dezember 2022 gab es noch einen Erfolg. Ich habe erstmals 20 TEUR Netto Einkommen in einem Kalenderjahr überschritten…
Es war und wird also doch ein gutes Jahr – auch mit dem missglückten 3. Kauf von Nestlé aber dafür ohne Margin Kredit 😅
Ich wünsche Euch eine erfolgreiche Weihnachtswoche und
Fröhliche Grüße 🎄
Bergfahrten
Kurswert in OES … da musste ich schon kurz nachdenken, bis ich da wieder dabei war 😉
Danke für so viel Nostalgie.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Hanna,
das war das älteste bzw. erste Blatt meiner Depotauszüge von 31.12.1995 im Ordner. Wow, da war ich 30 und das ist wirklich fast historisch 😅
Weihnachtliche Grüße 🎄
Christian
LikeLike
Hallo Christian,
dranbleiben bei Nestle !
Ich denke deinen 1. Zielkurs sehen wird bald noch einmal.
Gruß
LikeGefällt 1 Person
Hallo Nils,
Danke und das sehe ich auch so. Die Strategie und das Unternehmen ist für mich richtig. Muss nur etwas an meiner Geduld arbeiten 😉
Mal schauen wie es Anfang Jänner mit 105 CHF ausschaut, oder ich warte auf einen Skandal oder mal schlechte Quartalszahlen. Auf ein generelles Sonderangebot dafür rechne ich weniger.
Schöne Feiertage und liebe Grüße 🎄
Christian
LikeLike