Keine Angst, ich glaube nicht an den finanziellen Mondflug und bleibe weiterhin kaufmännisch am Boden… 🚀
Relai als Bitcoin Anbieter hatte sich wieder ins Abseits gestellt. Der Grund war dass statt der Luxemburger Bankverbindung nun wieder ein Schweizer Konto für Käufe verwendet werden muss. Meine Hausbank verlangt 8 EUR Bankspesen pro Überweisung und somit warte ich ob mal wieder eine bessere Zahlungsmöglichkeit kommt.
Bison funktioniert weiterhin mit meinen Sparplänen reibungslos – die Bitcoin bleiben mal dort auf einem Wallet liegen.
Coinfinity als österreichische Lösung aus Graz habe ich nun erstmals mit 100 EUR getestet, die Bankverbindung ist zwar in Deutschland aber mit SEPA habe ich keine extra Spesen. Die Sats sollen mit dem Kauf auch meiner BitBox02 only direkt gutgeschrieben werden.
Der Blick auf die Web Seite:
Von meiner Risikotoleranz gilt wie für alle Investments der check bei jeder 5 TEUR Grenze. In diesem Fall bei Bitcoin habe ich erstmals den Investmentwert von 5.000 EUR erreicht und beschlossen die nächste Stufe zu nehmen.
Der Blick in mein Bitcoin Portfolio im Detail:
Status der BitBox02 zum 3. Quartal:
Abgesehen von dem Risiko check gibt es auch ein maximales und langfristiges Ziel. Dieses ist in meinen Anlageklassen festgelegt und steht mal bei 5% Gewichtung fest.
Anlageklasse | Depot | Ist | Plan | Abw. | Start |
Aktie | 507.907,18 | 77,0 % | 75,0 % | 2,0 % | 1995 |
Anleihe | 24.358,52 | 3,7 % | 5,0 % | -1,3 % | 2013 |
Crowd | 70.457,86 | 10,7 % | 5,0 % | 5,7 % | 2016 |
ETF | 24.867,34 | 3,8 % | 5,0 % | -1,2 % | 2019 |
Gold | 26.046,41 | 3,9 % | 5,0 % | -1,1 % | 2018 |
Bitcoin | 3.243,07 | 0,5 % | 5,0 % | -4,5 % | 2021 |
Liquidität | 3.023,35 | 0,5 % | 0,0 % | 0,5 % | 1980 |
Wertpapiere | 659.903,73 | 100,0 % | 100,0 % |
Wie bei Niko Jilch erwähnt ist Bitcoin für mich eine zweite Sparform neben Gold. Das Tempo wird natürlich auch von meiner finanziellen Möglichkeiten begrenzt und der Aufbau wird auch vom EUR/BTC-Kurs beeinflusst.
2022 geht also meine Reise in den Kaninchenbau weiter…
Mr. Market hat den Oktober positiv gestartet obwohl ich nach dem September Abschluss und den Credit Suisse Nachrichten nicht erwartet hatte. Nach meinen September Einkäufen plane ich für Oktober keine wesentlichen Änderungen.
Heute vormittags habe ich wohl letztmalig für 2022 meinen Schnittlauch geerntet…
Ich mag meine Produkte aus dem Garten gerne frisch – also gab es zum Mittagessen Penne mit Schinken & Schnittlauch…
Die ersten Zutaten werden mit Zwiebel, Knoblauch und Schinken angeröstet und mit wenig Wein abgelöscht. Das liegt wohl an der bei uns üblichen pannonischen Küche 👨🍳
Ich wünsche Euch eine weiter erfolgreiche Woche 😎
Viele Grüße
Bergfahrten
Hallo Christian, was hat für dich für Coinfinitiy gesprochen im Vergleich zu Bitpanda? LG, Bernhard
LikeGefällt 1 Person
Hallo Bernhard,
ich habe noch keine Erfahrung mit Coinfinity, außer der Anmeldung und dem ersten Kauf und das hat bereits funktioniert.
Tatsache ist, ich will nur eine Lösung für Bitcoin und meine BitBox02. Hingegen versucht Bitpanda die eierlegende Wollmilchsau für Krypto, ETFs, Aktien (Derivate), Rohstoffe etc. sein aber wenn während einem Jahr 1 Geldeingang erst nach Nachfrage gebucht wird, von 12 Sparplänen 1er deutlich verspätet und 1er erst Tage nach Nachfrage erledigt werden fühle ich mich als „Tester“ und nicht als Kunde. Die Grafiken waren auf meinen iMac meistens falsch und ich sollte immer eigene Bitpanda BEST Token kaufen oder als Gutscheine verwenden. Mir ist also Bitpanda ein bisschen zu Kiddy mäßig oder ein paar Studenten machen da ein Fintech Experiment.
Liebe Grüße
Christian
LikeLike