Es gibt verschiedene Möglichkeiten in Krisen zu reagieren. Mann/Frau versucht nichts zu tun um keine Fehler zu machen, das finde ich ok weil damit ein spontaner SELL OUT vermeiden wird. Oder Mann/Frau nimmt die offensive Variante und schaut sich seine Watch Liste an um KÄUFE zur Erweiterung zu checken.
Wie der Titel klar macht habe ich mich aktuell für die Bullen und Erweiterung entschieden, auch weil ich keine Tiefpunkte kenne und suche.
Wichtiger ist mir, dass die Investments zu meinem Gesamtportfolio passen. Nach dem Monatsabschluss habe ich zwei „Lücken“ entdeckt. Im Bereich Immobilien habe ich ein Ziel von 5% und mittelfristig werden dazu auch meine Crowd Investments dazu auslaufen. Dazu habe ich gesehen dass mir Skandinavien ausgenommen Dänemark fehlt und für Australien (Asia Pacific) nur die BHP Group und einen Spinn Off im Portfolio habe.
Beim Check meiner Watch Liste habe ich Castellum AB (SE0000379190) entdeckt der dort einmal mit seiner Dividendenhistorie dort gelandet war.
Immobilien-Aktien fallen bei Krisen und das würde zu meinem Antizyklischen Verhalten passen. Jetzt hatte ich auch gesehen dass das Unternehmen beim Aktienfinder gelistet ist.
https://aktienfinder.net/dividenden-profil/Castellum-Dividende
Meine üblichen Kontrollen bei Morningstar und Maketscreener bestätigten eine Startposition. Für 5 TEUR „All INN“ fehlt mir die Liquidität – also starte ich die ca. 1,2 TEUR um das Unternehmen längerfristig im Depot zu verfolgen und die Dividenden zu beobachten.
Etwas komplexer war die Überlegung wie ich meine australischen Werte angehen soll. Ich hatte einmal einen Banktitel aber das würde die Finanzwerte in mein Gesamtportfolio Übergewichten. Die bekannten Rohstoffe wie Rio Tinto oder Anglo American laufen als Britische Werte die zwar steuerlich vorteilhaft sind aber aktuell noch nicht in meinen Zyklus passen.
In meiner Liste lag das Konsortium von Wesfarmers Ltd. das wunderbar in mein Beuteschema passt. Das Unternehmen hat Konsumgüter, Lebensmittelhandel, Agrar, Chemie, Hotels und Alkohol und vor längerem hat mir ein Leser das als „australischen Fonds“ beschrieben. Da ich nicht allzu viele Einzelaktien mehr kaufen will, das wären so 3 bis max. 5 Unternehmen ist das ein Weg. Ein ETF oder Fonds für die Region hatte ich schon mal versucht – das passt aber nicht zu meinem Investmentstil und Persönlichkeit.
Interessant als Einkommensinvestor fand ich, neben Morningstar Marketscreener auch neu von Dividendmax.com…
Hier die Kaufposition bei Flatex…
Fazit: Meine finanzielle Limit- und Obergrenze von -15 TEUR an Kreditvolumen habe ich erreicht. Die Sparpläne für August sind gesichert, im September erfolgt ein überdurchschnittliches Einkommen und im Oktober sollte ein Crowd Investment mit 5 TEUR ausbezahlt werden. Für mein Gold-Investment im September über 1 Unze Wiener Philharmoniker habe ich die notwendigen 1,8 TEUR bereits geparkt. Q3 wäre also sicher und das Q4 bringt dann geringe Einkommen mit einem schwachen Dezember. Schritt für Schritt, bis Q4 fließt noch etwas Wasser die Donau hinab 🌊
Ich wünsche Euch noch eine gute und erfolgreiche Woche!
Beste Grüße
Bergfahrten
Wenn man sich dem Markt zur Zeit so anschaut, kriegt man das Gefühl, das sowieso grad alle im Urlaub sind. Im September wird wohl die Vola anspringen. Interessant wird für mich Europa im November/Dezember , wenn sich herauskristallisiert, wie D mit dem möglichen Energiemangel zurechtkommt.
Ansonsten tust Du genau das richtige. Kaufen Kaufen Kaufen. Viel billiger wird’s sowieso nicht , glaub ich. Und wenn’s ein Jahr dauert oder Zwei, es kommt die Zeit, wo die Aktien dynamisch steigen. Schönen Sommer .
LikeGefällt 1 Person
Hallo Thomas,
das mit Urlaub kann schon stimmen – trotz der Quartals-Berichtssaison. Der September ist lt. S&P 500 historisch ein schlechter Monat – wir werden sehen was 2022 macht. Mr. Market läuft der Wirtschaft voraus und ich denke wir bekommen ein gutes 2023. Naja, ich lege mir die Positionen ins Depot damit ich nächstes Jahr die Dividenden kassieren kann. Die Kurse sind wohl keine Schnäppchen, aber für meine Strategie passt es.
Ich wünsche dir auch einen schönen Sommer und Urlaub falls er noch kommt ☀️
Beste Grüße
Christian
LikeLike
Habe einige Castellum bei 12,50€ gekauft. Zu erst habe ich bei Europeandgi.com darüber gelesen, dann angefangen mich einzulesen. Wollte schon länger einen guten skandinavischen Dividenden-zahler, da ich die Region und Leute toll finde, und ich glaube dass sich Skandinavien in Zukunft gut entwickeln wird. Vonovia und Aroundtown sind ja ähnlich krass eingebrochen, dort habe ich ebenfalls nachgekauft. Persönlich glaube ich haben wir das Tief noch nicht gesehen. Glaube das kommt dann erst im Q4 oder Q1 2023. So viel Ungewissheit z.Z., überall! Viele Grüsse aus Singapore!
LikeGefällt 1 Person
Hallo,
mit der Ungewissheit hast zu recht, wobei sich das nie ändert. Meistens laufen wir von einer Krise zur nächsten. Wobei die oft nicht gelöst sind sondern nur von den Medien durch neue ersetzt werden.
Super für deine Castellum und ich muss mich auch noch mehr einarbeiten. Skandinavien ist toll, und das war ein Grund dass ich bisher nur in Dänemark investiert war. Kone aus Finnland hatte ich mal und irgendwann mit Gewinn verkauft. Die Immobilien haben generell etwas nachgegeben – auch meine österreichische UBM Development. Vielleicht wäre das für dich interessant.
Jedenfalls habe ich langfristig zwischen Immo-ETFs oder REITs und Immo-Aktien geschwankt und mich nun fix für Einzelpositionen in der Branche entschieden. Ich muss damit nicht perfekt werden, aber das Einkommen und durchschnittliche Kursentwicklung – dann bin ich zufrieden.
Wünsche Dir Alles Gute in Singapore und beste Grüße
Christian / Bergfahrten
LikeLike
Vonovia u. Deutsche Wohnen et al werden wohl Probleme bekommen bei Heizkostennebenabrechnung + Zahlungsfähigkeit + Heizung überhaupt. Ich vermute, das dort konzentriert auch weniger einkommensstarke Mieter wohnen. Ist aber bei den jetzigen Preisen vlt. schon drin. Castellum ist Preis auch grad gut und die werden solche Problem nicht haben . Wenn WiseStacker schreibt,soviel Ungewissheit z.Zt.überall, dann denke ich, so groß können die Schmerzen von Mr. Markit aber nicht sein,
wenn alle in den Urlaub fahren :-))
LikeGefällt 1 Person
Glaube auch dass die meisten Probleme jetzt schon eingepreist sind.. Vonovia hat ja gerade bekannt gegeben über 13,000 Wohnungen verkaufen zu wollen.. Finde das gut, immer mal wieder auszumisten und die 20% Under-Performer zu verkaufen. Hiermal alle REITs welche ich Portfolio habe: O, STOR, WELL, AVB, Ascendas India, LINK (grösster REIT in Asien), Dexus (AUS), und in D Vonovia, Hamborner Reit, Aroundtown und Castellum. Habe derzeit 145,000 Euro in diesen Werten, und fühl mich gut damit das auch weiterhin auszubauen.
LikeGefällt 1 Person
Hallo WiseStacker,
die Vonovia hatte ich bisher nicht auf dem Radar. Diese Diskussionen der Übernahme von Deutschen Wohnen und mittelfristig glaube ich dass es mit Immobilien Probleme geben wird – Stichwort Inflation, Mieten etc. Danke für deine Investments in REITs, die werde ich mir mal anschauen bzw. in meine Watchlist packen.
Deine 145 TEUR wäre mir zuviel, ich denke 5-10% in Immobilien wird mir reichen. Wenn jetzt meine Immo-Crowd auslaufen werde ich wohl auf REITs umstellen.
Wie du schriebst, wichtig ist das Wohlgefühl mit den persönlichen Investments – das unterschreibe ich zu 100%!
Schönes Wochenende und Viele Grüße
Bergfahrten
LikeLike
Hallo Christian,
ich verfolge deine Site schon länger und sehr an deiner Strategie interessiert.
Bin selbst in vielen deiner Werte dabei und möchte dich mal gern fragen, wie du an die Crowd Investments kommst. Zudem erlaube mir die Fragen, warum du einerseits viele Werte noch im Portfolio hast, die sehr geringe Werte aufweisen, teils zweistellig im Wert… und andererseits sehe ich, dass deine monatlichen Ausgaben oft und viele Dividenden Gebühren (je 5,90 Euro ) beinhalten. Schmälert das übers Jahr bei mehreren hundert Euro nicht immens deine Performance und wäre vermeidenswert?
Lieben Dank und dir weiterhin ein gutes Investmenthändchen!
Christoph
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Christoph,
betreffend Crowd Investments – ich habe mit diesen 2017 begonnen weil ich in der finanziellen Unabhängigkeit neben der Börse eine 2. Einnahmequelle aufgebaut habe. Einen Zwischenstand habe ich berichtet in…
https://bergfahrten.com/2019/10/18/meine-13-crowd-investments-bis-2019/
Die Plattform „dasErtragreich“ wurde geschlossen, daher bin ich bei den meisten Unternehmen direkt in Kontakt. In letzter Zeit sind eigentlich nur bei homerocket.com als Immo-Investments welche dazugekommen. Mittel bis Langfristig werde ich die Crowd Investments aber auf 5% Gewichtung zurückfahren.
Die kleinsten Investments kamen von günstigen Startpositionen bei DEGIRO oder durch Aktien Split. Jetzt musste ich zu Flatex übersiedeln weil in AT nun Degiro geschlossen hat. Die 5,90 EUR Dividendenspesen betreffen ausländische Unternehmen (nicht DE & AT), keine REIT, Fonds, ETFs und nur wenn die Netto Dividende über 15 EUR beträgt. Somit zahle ich für viele kleine Positionen keine DIV-Spesen. Bei den großen Positionen ist es akzeptabel vor allem weil ich keine sonstigen Depotspesen verrechnet werden. Sicher kann ich das noch optimieren – aber mir ist die Qualität der Unternehmen wichtiger als die Steuern oder Spesen.
Meine Performance ist für mich zufriedenstellend wenn ich meine Ausgaben ausreichend abdecke, das gelangte nun von 2018 bis 2021. Ich bis dazu sehr entspannt, lasse Mr. Market seinen Job machen und sage nach 27 Jahren zu den Börsenschwankungen Om.
Ich wünsche Dir auch viel Erfolg und Zufriedenheit,
Christian
LikeLike