Es ist die vorletzte Juliwoche – mein Gemüse leidet und erfordert tägliches gießen, meine Sommerblumen vertrocknen und ich reduzierte meine Aktivitäten. In meinem alten Bauernhaus ist es noch angenehm, die dicken Wände halten noch die Hitze ab ☀️
Geld kommt und geht – auch dazu kommen Informationen dazu. Mein Darlehen an die Grüne Erde wird nächste Woche wieder die jährlichen Zinsen bringen.
Die 150 EUR sind für mich ein Brutto-Einkommen das auf meinem Girokonto eintreffen wird – wie die meisten Crowd Investments. Auf der anderen Seite will aber das Finanzamt eine Einkommensteuer und auch dazu erhalte ich „regelmäßige“ Erinnerungen 😉
So fließt das Geld wie z.B. diese Woche die Krankenversicherung und dafür die Dividende von Voestalpine. Bei der Hitze muss man auch auf ausreichend Getränke achten… 😎
Dividenden Einkommen Kalenderwoche 29 / 2022 – und der Start mit dem Kalender:
Dazu gibt es die Einzelpositionen…
18.07.22 | MEDTRONIC | 8,45 |
18.07.22 | REALTY INCOME | 8,93 |
18.07.22 | ORION OFFICE | 0,36 |
18.07.22 | STAG INDUSTRIAL | 4,38 |
19.07.22 | U.S. BANCORP | 33,15 |
19.07.22 | VOESTALPINE | 348,00 |
19.07.22 | MAIN STREET CAPITAL | 7,75 |
19.07.22 | ALGONQUIN POWER | 11,24 |
20.07.22 | ENEL | 23,37 |
21.07.22 | QUEST DIAGNOSTICS | 2,35 |
447,98 |
Mit dieser Woche habe ich das Einkommen von 12 TEUR in 2022 erreicht – es wird ein gutes Jahr und voraussichtlich ein ATH seit 2018:
KW | 2018 | Kum. | 2019 | Kum. | 2020 | Kum. | 2021 | Kum. | 2022 | Kum. | Abw. |
29 | 177,47 | 9.206,63 | 447,33 | 10.331,16 | 354,68 | 9.325,72 | 51,42 | 9.322,72 | 447,98 | 12.230,87 | 31,2 % |
30 | 56,83 | 9.263,46 | 198,07 | 10.529,23 | 56,40 | 9.382,12 | 259,77 | 9.582,49 | 12.230,87 |
Für die nächste abschließende Juliwoche erwarte ich letztmalig Sysco wegen dem Verkauf, Micron Technology und Cisco aus der Tech-Branche und die Bank of Nova Scotia 🇨🇦
2022 | Woche 1 | Woche 2 | Woche 3 | Woche 4 | Woche 5 |
JUL | 26. India Fund, Union Pacific, PepsiCo, Kurita Water, Digital Realty | 27. Red Electrica, Coca-Cola, Kimberly-Clark, ADP, Iron Mountain, Glaxo Smith Kline | 28. Merk, Altria, TSMC, Fabasoft, Agrana | 29. Medtronic, Algonquin Power, U.S. Bancorp, Voestalpine, Enel, Quest Diagnostics | 30. Sysco, GE, Micron Technology, Cisco, Bank Nova Scotia |
Damit gehe ich in ein heißes sommerliches Wochenende. Twitter finde ich immer wieder spannend und kostenlos. Diesmal habe ich von Michael Kissing eine Börsenweisheit von Warren Buffett gefunden die deutlich zeigt warum ich im Markt investiert bleibe. Das bezieht sich auf Investoren und nicht für Trader – bei zweiteren gelten natürlich andere Zeiträume und Entscheidungen ☺️
Ich wünsche meinen Lesern ein Schönes Wochenende und Liebe Grüße 😎
Bergfahrten
Hallo Herr Sachs!
Darf ich fragen, warum Sie Einkommenssteuer vorauszahlen müssen?
Dankeschön und LG,
Julian
LikeGefällt 1 Person
Hallo Julian,
eine einfache Frage, aber steuerliche Themen sind meistens nicht kurz zu beantworten. Es liegt an drei Punkten…
1. Meine Einkommen bzw. Zinsen aus Crowd Investments sind zu versteuern,
2. im Vorjahr hatte ich meine wesentlichen Aktien noch bei DEGRIO und musste ausgenommen den AT-Aktien auch diese selbst versteuern und
3. mein Einkommen aus Wertpapieren habe ich nicht als Kapitalertragssteuer sondern als Einkommensteuer versteuert (d.h. die ersten 11 TEUR sind Null, etc.)
Flatex hat nun DEGIRO in AT geschlossen und ich bin seit dem 4. Quartal 2021 bei Flatex, d.h. steuereinfach aber deshalb mit 27,5% Abzug der Kapitalertragssteuer. Für meine Steuererklärung für 2022 muss ich deshalb aufpassen wie ich besser abschneide – 27,5% KESt. oder die Versteuerung nach Einkommen. Wird nächsten Frühling spannend.
Ich hoffe es war nachvollziehbar und ein schönes Wochenende
Christian / Bergfahrten
LikeLike
Vielen Dank für die umfassende Erklärung, ist nachvollziehbar, ja!
Ebenso ein schönes Wochenende u. LG,
Julian
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christian,
du holst dir ja die Quellensteuer auf ausländische Dividenden mit separaten Anträgen zurück.
Mich würde interessieren, ob du das nur für die Schweiz machst oder auch für andere Länder, Deutschland oder z.B. Italien, dort sind 26% Quellensteuer auf Dividendenerträge (ENI, ENEL) fällig.
Kannst du in Österreich aufgrund der Doppelbesteuerungsabkommen auch nur z.B. für Italien die Differenz zwischen 15% und 26% also in diesem Fall 11% zurückholen und musst du in deinem Fall das Delta (11%) wieder der Einkommenssteuer unterwerfen? Bei uns in Südtirol/Italien funktioniert es in etwa so und ist sehr aufwändig. Deshalb orientiere ich mich bei ausländischen Aktien z.B. Ölaktien auch nach der gültigen Quellensteuer im jeweiligen Land. GB, Brasilien, haben 0% Quellensteuer auf Aktien. Wünsche ein schönes Wochenende und eine erträgliche Hitze😅. Grüße derweilen Gerd
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gerd,
ja, das Thema Quellensteuer ist etwas lästig 😉
Seit 2015 hole ich mir den 20% Anteil aus der Schweiz retour und dazu habe ich bereits einen eingespielten Prozess der sehr gut funktioniert. Siehe z.B.
https://bergfahrten.com/2022/03/11/ruckerstattung-fur-2021er-quellensteuer-beantragt-und-dividenden-einkommen-kalenderwoche-10-2022-🇨🇭/
Nächstes Jahr möchte ich das mit den 2022er deutschen Dividenden auch machen. Das liegt daran dass ich heuer alle bei Flatex hatte und einige deutsche Dividenden dazugekommen sind. Wie das funktioniert muss ich aber noch checken und für mich erarbeiten.
Bei Italien habe ich nur ENI und ENEL und Frankreich nur L’Oréal und das werde ich bleiben lassen. Wie du schreibst ist GB ok. Welches Investment hast du in Brasilien? Das wäre für Südamerika eventuell für mich interessant!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und dass es mal wieder abkühlt,
Liebe Grüße
Christian
LikeLike
Hallo Christian,
ich habe letzthin die Vale Aktie gekauft; seit längerer Zeit habe ich die Brasilagro ADR, ishares MSCI Brazil ETF ausschüttend mit hohen Spesen 0,74 p.a. und den Franklin FTSE Brasil ETF thesaurierend, mit nur 0,19% Spesen p.a.
Alle drei schütten hohe Dividenden aus, sind aber auch mit Risiko (Währung und politisches Risiko) behaftet. Im Rahmen der Rohstoffrally hat der Real zum Euro stark aufgewertet. Ich finde Brasilien für Dividendenanleger und hinsichtlich der Langfristperspektiven interessant.
In Ländern mit Aktien mit hoher Quellensteuer finde ich ausschüttende ETFs sowieso sinnvoll, das die ETFs normalerweise ihren Sitz ersten ist Ländern mit guten Doppelbesteuerungsabkommen wie z.B. Irland haben und zweitens der ETF den Quellensteuerrückerstattungsdifferenzbetrag automatisch für dich zurückholt. Somit hast du einen Vorteil im Vergleich zu einem „Einzelaktionär“.
So jetzt beende ich den Diskurs.
Liebe Grüße aus Südtirol
LikeGefällt 1 Person
Hallo Christian,
dein Blog ist eine echte Bereicherung. Danke für die detaillierten Einblicke!
Viele Grüsse
Stefan
LikeGefällt 1 Person
Hallo Stefan,
Dankeschön für dein Lob worüber ich mich sehr freue 😊
Einen angenehmen Sonntag und viele Grüße
Christian
LikeLike