Diese Börsenweisheit lautet ja gesamt „Sell in may and go away but remember to come back in September!“ Den ersten Tipp lasse ich immer aus aber der Rest passt ganz gut zu meiner persönlichen Strategie.
Naheliegender wird das ganze auch nach meinem Monatsabschluss von Mai…
und meinen finanziellen Ausblick für Juni – August gem. den netto Dividenden aus dem Vorjahr… 🥲
2022 | Div. Vorjahr |
JÄN | 1.143,86 |
FEB | 1.325,19 |
MÄR | 2.079,40 |
APR | 1.697,94 |
MAI | 1.305,55 |
JUN | 822,08 |
JUL | 1.208,47 |
AUG | 975,71 |
SEP | 2.079,81 |
OKT | 1.596,74 |
NOV | 1.156,35 |
DEZ | 1.435,40 |
16.826,50 |
Wenn ich diese drei schwachen Monate (Juni-August) analysiere komme ich auf durchschnittlich 1.002,09 EUR monatlich. Dem gegenüber stehen aber rd. 1,3 TEUR Fixkosten für meine Ausgaben. Damit überzeugt mich mein Milchmädchen dass es „knapp wird“ 😉
Eine kaufmännische Ausbildung hat in der finanziellen Unabhängigkeit eben seine Vorteile. Auf der anderen Seite sind einige Kurse korrigiert und ich war schon wieder knapp dran mal mögliche „Schnäppchen“ auf Pump zu kaufen. Nach einigen Nächten habe ich aber meine NoGo Liste um Pkt. 17 erweitert um hier auch mal den Riegel vorzuschieben…
1 | Lotto, Lotterien, Glückspiel: Staatliche Einnahmen und sicherer Verlust von >50% |
2 | Währungsspekulationen: Kurzfristige Schwankungen auf den Finanzmärkten stressen mich |
3 | Optionen, Aktienanleihen: Terminliche Vorgaben – Buy & Hold? – Auszahlungen schwanken! |
4 | IPOs: Verkäufer haben bessere Informationen und nutzen Marktumfeld! |
5 | Pennystocks: Der Markt hat mit der Bewertung recht und Quote von Turnaround?! |
6 | Goldminen: Staatliche Maßnahmen, Erfolgsquote, Risiken? Goldmünzen im Depot! |
7 | Medien Hype: Historisch Tulpen – aktueller Meme, dot.Com, Cannabis, Vegan, Nachhaltigkeit… |
8 | Mediale Renditezusagen: Start von Schneeballspielen, Online- oder Mailangebote, Unseriös! |
9 | Europäische Banken: Gesteuert von Politik & EZB, Kontinuität fehlt & Krisenanfälligkeit |
10 | Spekulative Nebenwerte: Finden sich oft in Zeitschriften, Blogs, Nachrichten, Empfehlungen |
11 | Gier auf Rendite: Kursstürze oder hohe Dividenden von volatilen Aktien / Anleihen |
12 | Verkauf von Top Unternehmen: Aktien steigen langfristig weiter ohne mehr investiert zu sein |
13 | P2P: entweder keine Transparenz oder ausstehende oder rückständige Forderungen |
14 | Mischfonds: Fremdgesteuert, Anlageklassen?, KESt auf Erträge unberechenbar, Spesen |
15 | Steuerparadiese: kein Investments in Unternehmen aus Steueroasen |
16 | Wikifolio: US-Dividenden fehlen, Zertifikate Risiko Emittent und Kopie des eigenen Depots |
17 | Kredite: keine Wertpapierkäufe auf Margin bzw. Kredit |
Wenn man sich die Historie von Jeremy J. Siegel in seinem Standardwerk „Aktien für die Ewigkeit“ anschaut stimmt seine September Theorie auch. Also nachkaufen nach dem schwachen Septemberwerten…
Persönlich halte ich für mein „Betriebsvermögen“ wenig von Market-Timing. Die Argumente der aktuellen Marktsituation (Ukraine-Krieg, Zins- und Inflationssteigerungen und schwächende Umsatz- und Erträge) sind aktuell naheliegend. Jetzt auf Kredit zu kaufen wäre also kontraproduktiv oder einfach nur dumm.
Fazit: Vier Punkte die dafür sprechen dass ich meine Füsse still halte und die „attraktiven Angebote“ von Mr. Market mal bleiben lasse:
- Persönlich finanzieller Forecast der E/A-Rechnung für den Sommer
- Mangelnde Liquidität bzw. gebunden in den Bausparvertrag (wieder mal) 🤔
- Historische Betrachtung von Jeremy J. Siegel und
- Aktuelle Marktsituation im Sommer 2022
Wieder stehe ich vor der Herausforderung „nichts zu tun“. Seit dem Pfingstwochenende macht mir das Wetter auch schwer, das bedeutet weniger Garten oder Sport und dafür leider mehr Computer und Finanzinfos.
Also tröste ich mich mit Musik, Büchern oder einfach ein paar Bildern aus meinem Garten. Der Jasmin duftet heuer besonders gut – aber das kann ich nicht über meinen Blog transportieren 🤭
Ich wünsche Euch eine entspannte Woche, bleibt cool und beste Grüße 😊
Bergfahrten
Glückwunsch zu Punkt Nr. 17 u.ich hoff, der nächste Post kommt nicht erst im September. Manchmal ist Nichtstun an der Börse schwer, aber bei 1000 Div. pro Monat hat man 33 pro Tag fürs Nichtstun.
Wenn man Nichtstun mental aber als kluge effiziente Arbeit „ verbucht“ fällt es
leichter. Man erwirtschaftet den im Zeitpunkt max. möglichen Ertrag und Ende.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Thomas,
mit Sommerpause verstehe ich die „Aktivitäten an der Börse“ im speziellen Käufe aus Kredit oder Umschichtungen. Das Nichtstun betrifft nicht meinen Bauernhof, Garten, Sport oder Weiterbildung bei Schlechtwetter. In meinen Bücherregalen finden sich viele angefangene oder noch ungelesene Informationen und Unterhaltung – ohne weitere Ausgaben.
Ich wünsche Dir auch einen schönen Sommer und beste Grüße ☀️
Christian / Bergfahrten
LikeLike
Hallo Christian,
deine Liste gefällt mir ganz gut. So ein Tool ist gerade in turbulenteren Phasen (wie derzeit) sehr wichtig zu beherzigen.
Der Spruch mit Mai – September kommt gefühlt in jedem 2. Finanzblog vor, obwohl der schon widerlegt ist, aber der Kernpunkt deiner Aussage bleibt im Mittelpunkt, dass man eben auch mal eine gewisse Zeit die Füße stillhalten können muss.
Deinen Blog lese ich gern, obwohl mir manche Auflistungen zu detailliert erscheinen, aber das kann ich ja überlesen 😉
Viel Erfolg beim weiteren Investieren
&
Viele Grüße,
MrTott
LikeGefällt 1 Person
Hallo MrTott,
Danke für dein Feedback. Jeder muss natürlich seine Prioritäten setzen. Wer sich in der Aufbau- oder Ansparphase befindet wird weiter seine Sparpläne oder Kaufstrategie verfolgen. Ich möchte mein Einkommen und das Portfolio sichern – daher muss ich meine Zyklen etwas anders setzen.
Ja, mein Blog ist für die meisten Leser wohl etwas zu detailliert. Naja ich packe halt meine wichtigen Daten aus zwei Excel/Numbers Dateien die in den letzten gut 25 Jahren gewachsen sind um mir zumindest den monatlichen Überblick zu bewahren. Da dies meistens aus copy-paste besteht ist für mich der Aufwand des Blogs ok.
Ich wünsche dir einen erfolgreichen Sommer und gute Investments!
Viele Grüße
Christian / Bergfahrten
LikeLike