Rückerstattung für 2021er Quellensteuer beantragt und Dividenden Einkommen Kalenderwoche 10 / 2022 🇨🇭

Alle Jahre wieder – die jährliche Rückerstattung von 20% Quellensteuer aus der Schweiz. Heuer war es etwas schwieriger, denn meine Hausbank hat sich ein Monat Zeit gelassen um 3 Tax Voucher zu erstellen und mir per Post zu schicken.

Auch mein Drucker verweigerte die Arbeit und hatte für die letzten Kauf- und Verkaufsorders den Papiereinzug verweigert. Also basteln – Drucker zerlegt, Staub entfernt, Walzen geputzt, festeres Papier verwenden und nun läuft er doch wieder.

Mein Antrag auf Rückerstattung ist unwesentlich geringer als im Vorjahr. Damals hatte ich noch 4 Unternehmen inkl. ABB die ich zwischenzeitlich verkauft habe. Dafür sprachen die Verdoppelung von Nestlé und die kleinen Erhöhungen der Dividenden.

Dividenden 2020:

Dividenden 2021:

Dividenden 2022:

Heuer erhöht sich die Dividende von Novartis auf 200 Stück, Ex-Tag 08.03 / Zahltag 10.03. somit diese Woche KW 10 und dann der entsprechende Antrag auf Rückerstattung im nächsten Jahr ☺️

https://bergfahrten.com/2022/02/15/novartis-nachkauf-schweizer-aktien-fur-mich-ein-anker-in-turbulenten-zeiten-🇨🇭/

Bis zum nächsten Antrag ist aber wieder ein Jahr Zeit bis Anfang 2023 😎

Jetzt wieder zurück in die Realität, daher das Dividenden Einkommen Kalenderwoche 10 / 2022:

Die 12 Einzelpositionen:

07.03.22PFIZER7,96
08.03.22SOUTHERN43,92
09.03.22AMGEN6,46
09.03.22JOHNSON & JOHNSON28,22
09.03.22Fidelity Global Dividend Fund25,28
10.03.22NOVARTIS314,45
11.03.22MICROSOFT2,03
11.03.22EXXON MOBIL57,56
11.03.22CHEVRON9,29
11.03.22IBM10,73
11.03.22SSE219,63
11.03.22HAWAIIAN ELECTRIC INDUSTRIES6,87
732,40

Der Vergleich mit den Vorjahren, aktuell ein +11,5% zu 2021 dank dem Nachkauf von Novartis…

KW2018Kum.2019Kum.2020Kum.2021Kum.2022Kum.Abw.
1193,81193,81118,64118,64103,01103,01171,14171,14267,54267,54
2221,53415,34154,70273,34257,25360,26338,93510,07316,97584,51
3160,78576,12218,55491,89202,48562,7459,37569,4481,94666,45
4240,48816,60211,24703,13225,85788,59574,421.143,86463,781.130,23
5691,971.508,57678,221.381,35105,94894,53233,951.377,81268,131.398,36
672,931.581,50638,852.020,20625,181.519,71466,501.844,31480,371.878,73
7200,911.782,41182,422.202,62386,641.906,35155,802.000,11413,022.291,75
80,001.782,4114,402.217,02157,162.063,51468,942.469,0597,732.389,48
979,301.861,71195,922.412,9495,122.158,6362,402.531,45523,482.912,96
10314,002.175,71272,032.684,97577,212.735,84739,093.270,54732,403.645,3611,5 %

Es geht natürlich nicht so weiter, hier der Forecast für März:

2022Woche 1Woche 2Woche 3Woche 4 Woche 5
MÄR9. AFLAC, ADM, American Water Works, INTEL10. Pfizer, Southern J&J, Amgen, IBM, Chevron, Exxon, Novartis, Microsoft, SSE, Hawaiian Electric11. Walgreen Boots, GN Store, 3M, Con. Edison, McDonald,12. ROCHE, Unilever, Stanley Black & Decker13. Kraft Heinz, Shell, BHP Group, Novo-Nordisk, Linde, T.Rowe Price

Investieren bedarf langfristiges Denken – für mich war der Plan nicht 50 Jahre arbeiten zu müssen und falls benötigt eine Alternative zu haben. Auch für die Big Player gilt das…

Ich wünsche Euch noch einen sonnigen Freitag und ein schönes Wochenende ☀️

Viele Grüße

Bergfahrten

Werbung

8 Kommentare zu „Rückerstattung für 2021er Quellensteuer beantragt und Dividenden Einkommen Kalenderwoche 10 / 2022 🇨🇭

  1. Hallo Christian,

    als erstes Danke für deine regelmäßigen Beiträge.
    Schaue täglich (mehrmals) und das seit Jahren vorbei und freue mich über deine Gedanken, die du mit uns teilst.

    Dir (und natürlich somit auch uns kleinen Privatinvestoren) weiterhin viel Erfolg!

    eine Frage habe ich allerdings. Warum hast du nicht noch ein paar Wochen gewartet und dann auch direkt die Dividenden diesen Jahres beantragt? So sparst du dir zum einen den zeitlichen Aufwand und zum anderen auch die Gebühren die (zumindest bei mir) bei jedem Antrag extra von den Schweizern einbehalten werden.
    Kannst dies doch meiner Kenntnis nach 3Jahre gesammelt machen.

    Liebe Grüße aus Süddeutschland
    Christian

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo Christian,

    Danke für dein Interesse und für deine Besuche!

    Betreffend den Spesen / Gebühren – ich bezahle fix je Tax Voucher EUR 18 inkl. Steuer. Sonst habe ich nur mehr Postkosten von 2,75 EUR für den Antrag. Nach meinem Wissen kann man die Rückerstattung erst im steuerlichen Folgejahr, nach dem 31.12. beim Finanzamt anfordern. Zumindest habe ich meinen Rhythmus, Anfang des Jahres stelle ich den Antrag für die Schweizer Rückerstattung und danach kommt meine Einkommensteuererklärung – aktuell beides eben für 2021 und sobald ich die Belege habe.

    Klar, jeder kann da sein Timing selbst machen – z.B. 3 Jahre warten um dann etwas Porto zu sparen.

    Liebe Grüße aus dem sonnigen Weinviertel ☀️
    Christian

    Like

  3. Als Aktionär der Österreichischen Post wird Christian sicherlich NICHT beim Porto sparen 😉
    So geht Unterstützung!

    Gefällt 1 Person

  4. Hallo Andreas,

    Ein diplomatisches Jein 😉

    Stimmt ich versende es als Aktionär mit der Post – nimm aber die billigste Variante ohne Einschreiben. Verlasse mich da auf die Österreichische Post und ich kann mich in 57 Jahren an kein verlorenes Dokument erinnern 👍

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

  5. 🙂

    Ich habe mich schlecht ausgedrückt 🙂

    Und Dank Eurer Hinweise (Danke dafür) meine Erinnerung nochmal aufgefrischt.

    Nicht das Porto meinte ich, sondern ich hatte irgendwelche Gebühren aus dem letzten Jahr im Hinterkopf, über die ich erschrocken bin. Nach meiner kurzen Recherche soeben kann ich aber die Erinnerungslücke schließen. Problem waren nicht die Eidgenossen, die ich gedanklich dafür beschuldigt habe, sondern wie ich jetzt wieder weiß, meine Bank (DKB). Die haben mir nämlich 3 Mal Gebühren i.h.v jeweils 12,50€ in Rechnung gestellt („Rechnung Auslandszahlungsverkehr“) für jede der drei Überweisungen durch die Eidgenossen, die ich für jedes der 3 Jahre erhielt.

    Wäre dann tatsächlich sogar sinnvoller sich jedes Jahr das Geld zurückzuholen. Das macht die Schweiz schon echt spitze!

    Danke nochmal für Eure Rückmeldung…vielleicht warte ich nun doch keine 3 Jahre mehr.
    Nur das mit den Gebühren muss ich nochmal abklären…

    Viele Grüße

    Gefällt 1 Person

  6. Hallo Chris,

    Danke für dein Feedback! 3 Mal Auslandszahlungsverkehr á 12,50 ist wirklich heftig!

    Es stimmt, ich hatte das nicht berücksichtigt dass meine Hausbank (Easybank) neben den Spesen für die Tax Voucher auch für den Zahlungseingang von CHF in EUR den nötigen Kurswechsel auf mein Girokonto auch einmal Spesen 3,50 kassiert. Das vergesse ich auch weil die Wechselkurse schwanken und ich das dann nicht mehr so im Fokus habe.

    Viele Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..