Mister Market ist mit den aktuell unbekannten Entwicklungen nervös, zeigt sich vor Weihnachten sehr volatil und wird es wohl auch bis in 2022 bleiben. Trotzdem bleiben die qualitativen Blue Chip Aktien aktuell teuer und ich muss bei meinem „Betriebsvermögen“ auf mein zukünftiges Einkommen ab 2022 schauen.
Anfang 2021 bin ich in Bitcoin eingestiegen und werde das als Sparplan auch weiterlaufen lassen. Persönlich bin ich überzeugt das Bitcoin auch nicht mehr verschwinden wird 😉
Aber es ist wie beim Gold – es bringt kein Einkommen für meine finanzielle Unabhängigkeit. Im Jahr 2021 hatte ich meine Investments generell schon auf Sicherheit gesetzt, im wesentlichen waren es Blue Chips Aktien. Nun enden im Dezember/Jänner zwei gut verzinste Crowd Investments und 2023 wird auch eine 6,5% Anleihe der Bawag auslaufen.
Mein letztes globales Bergziel, ausgenommen der El Teide auf Teneriffa in 2020 war Ecuador in Südamerika 2014.
Auch die Jahre davor war ich oft in den Anden unterwegs – vor allem in Chile und Argentinien. Für Investments direkt in Südamerika konnte ich mich bisher nicht aufraffen, auch weil ich bei Einzelaktien in Unternehmen mir zu wenig Informationen vorhanden sind. Dazu kommen natürlich auch Währungsrisiken und politische Turbulenzen.
Bei meinen Anleihen ist der größte Teil ein ETF für Staatsanleihen der Emerging Markets das ich schon viele Jahre im Portfolio halte. Die Schwankungen des US $ halte ich aus und die monatlichen Auszahlung birgt Stabilität.
ISIN | Stück | Name | Kurswert | Anteil |
IE00B2NPKV68 | 200 | iSHARES EM BOND FUND | 18.814,00 | 2,74 % |
Als ich dann einmal alle Themen bei meinen Gedanken verknüpft hatte wurde ich von einem YouTube Video von Matthias inspiriert – Danke für die Informationen und den Hinweis auf diesen Kursrutsch 👌
Eine Staatsanleihe mit einer interessanten Laufzeit (5-10 Jahren) und einer Rendite von 6-8% würde mir im Portfolio für mein Einkommen passen. Das Risiko und die Chance ist durch das Investment von El Salvador in Bitcoin gegeben und die Staatsanleihen werden aktuell zwischen 60-65% gehandelt.
Zuerst erfolgte allgemeine Weiterbildung, Basic bevor man investiert:
https://de.wikipedia.org/wiki/El_Salvador
Ein ausgelaufenes Crowd-Investments von 5 TEUR wanderte in meinen Notgroschen, der nächste wird entweder Ende Dezember oder Anfang Jänner auslaufen, das Investment und Zinsen bringen. Ich hatte mir die El Salvador Anleihen angeschaut und die geplante Vulcano Bond wird wahrscheinlich bis 2050 und 6,5% auf den Markt gehen.
Mir ist aber eine Staatsanleihe mit dem aktuell gefallenen Kaufpreis besser – mehr Risiko aber mehr Rendite. Meine Kauforder ergab nun für USP01012BX31 Republik El Salvador 8,625% Anleihe (2017-2029) dann 8.000 US $ mit einem Limit von 63%. Der Kauf erfolgte etwas günstiger mit 61,45% und die Anleihen wurden außerbörslich durch die Easybank für mein Depot abgewickelt ✅
Hier der Kauf:
Die Zinsen sind halbjährlich fällig, die nächste erfolgt Ende Februar und dann wieder August 2022. Die Zinsen von August bis aktuell (114 Tage) muss man beim Kauf bezahlen und bekommt beim nächsten Termin das gesamte Halbjahr zurück.
Hier noch ein Update und Blick in mein Anleihedepot bei der Easybank:
Was Mister Market bis Silvester bewegen wird, das bleibt uns unklar. Die Volatilität der letzten Tage zeigt starke Schwankungen bei den Aktienkursen und mein Milchmädchen lächelt. Sie sieht die Dividenden von 2021 und freut sich auf 2022 😊
Ich wünsche Euch eine erfolgreiche Woche und weihnachtliche Grüße 🎄
Bergfahrten