Berkshire Hathaway B – mein spätes Weihnachtsgeschenk für 2020 🎄

Hallo Zusammen,

irgendwie war ich mit dem turbulenten 2020er Jahr noch nicht ganz fertig 😉

Seit Montag war ich auf der Suche und lief somit etwas unrund. Ich wollte für dieses schwierige Jahr noch einen Pflock in mein Depot stecken – etwas stabiles das weniger auf Rendite 2021 denn auf langfristige Historie und Stabilität setzte.

Die persönliche finanzielle Lage ist aktuell ok! Ich habe am Girokonto die Reserve für den Start in 2021, der geplante Notgroschen mit 2,5 TEUR ist da, die Steuer-Reserve für 12 x 190 EUR für das FA ist bereit und die Renovierung für Frühling 2021 ist berücksichtigt.

FinanzanlageReduktionAnmerkungEinkommen p.a.ok
Notgroschen7.500,002.500 am Sparbuch bleiben keine Reduktion
Goldmünzen3.500,002,25 Unzen Verkaufkeine Reduktion
Liquidität / Sparplan2.000,00ING Verrechnungskontokeine Reduktion
Thesaurierter ETF2.000,00Verkauf IE00BCBJG560keine Reduktion
RCB Aktienanleihe4.000,00Zinsen 7,25% August fehlt235,32
400 ABB / Easybank7.000,00Dividende April ab 2021 fehlt157,29
Notgroschen extra26.000,00392,61

Meine Liquidität auf den Verrechnungskonten ist wie gewohnt knapp. Ja, da habe ich noch Potential etwas zu verbessern. Ich werde ab nächstem Jahr nicht beim DEGIRO Konto auf 1 TEUR Dividenden warten um das auf das Girokonto zu transferieren – ich werde es ab 500 EUR umbuchen. Die Einkünfte am Aktiendepot dort waren etwas geringer als erwartet, daher werde ich öfters meine Lebenserhaltungskosten entnehmen.

Stabilität – klar ich hätte einen kleinen Betrag in einen Fonds oder ETF packen können. Aber diese werden auch 2021 mit Sparplänen bestückt. Den Own360 muss ich erst kennenlernen. Dann suchte ich Einzelaktien – aber Tech wie Microsoft oder wieder Apple passten aktuell nicht.

Etwas später las ich dann einen Twitter-Bericht von Willie…

Danke an Willie für die Erinnerung 🤗

Natürlich hatte ich Berkshire Hathaway in meiner Watchlist und im Hinterkopf. Geblockt hatte mich bisher eigentlich nur – dass es dafür keine Dividenden gibt. Ich schaue auch öfters gerne in die aktuellen Investments seiner Beteiligungen…

https://www.cnbc.com/berkshire-hathaway-portfolio/

Eigentlich hätte ich ja schon früher einen Aktien-Sparplan dafür eingerichtet – diesen gibt es aber noch immer nicht zu brauchbaren Konditionen in Österreich.

Mein Milchmädchen kalkulierte dass ich mir die knapp 200 EUR als Investment heuer noch leisten kann und der Puh-Bär meinte dass Warren Buffett und sein Unternehmen eh besser investieren werden als ich es jemals werde! Dem konnte ich auch nur schwer widersprechen 😉

Auch die Spesenseite ist perfekt. Bei DEGIRO zahle ich an der New York Stock Exchange nur 50 Cent pro Kauf. Es ist also wie bei einem Sparplan – nur ohne monatliche Verpflichtung. Wenn ich es mir leisten kann und meine Priorität nicht auf „Ausschüttungen“ sondern eher „Wachstum“ läuft, kann ich nachkaufen. Der aktuelle US $ Kurs finde ich als Sahnehäubchen.

Damit habe ich zum Jahresabschluss erstmalig eine Position ins Depot genommen:

DatumUhrzeProduktISINBeschreibungFXÄnderung
29-12-202020:12BERKSHIRE HATHAWAY INCUS0846707026Währungswechsel (Einbuchung)1,2233USD230,00
29-12-202020:12BERKSHIRE HATHAWAY INCUS0846707026Währungswechsel (Ausbuchung)EUR-188,02
29-12-202020:12BERKSHIRE HATHAWAY INCUS0846707026TransaktionsgebührEUR-0,50
29-12-202020:12BERKSHIRE HATHAWAY INCUS0846707026Kauf 1 zu je 230 USD (US0846707026)USD-230,00

Irgendwie fühle ich mich damit zufrieden, als hätte ich nun einen zusätzlichen Anker im Bergfahrten-Depot. Natürlich ist 1 Stück nur ein Schritt – aber die Möglichkeit diesen Weg zu gehen gefällt mir.

Mein nächster Beitrag wird dann schon der Monatsbericht für Dezember inkl. der Kalenderwoche 53 zusammenfassen. Der Jahresbericht über meinen Schneeball 2020 folgt etwas später ❄️

Alles Gute für Silvester und Prosit Neujahr 🍀

Bergfahrten

Werbung

8 Kommentare zu „Berkshire Hathaway B – mein spätes Weihnachtsgeschenk für 2020 🎄

  1. Grüße Dich Christian, vielen Dank, dass du uns an deinem Weg der finanziellen Unabhängigkeit teilnehmen lässt. Ich schaue fast täglich in deinen Blog, gibt er mir doch auch einen Gradmesser für mein Handeln und Tun.

    Ich wünsche dir für 2021 viel Gesundheit, persönliche Zufriedenheit und ein Händchen für deine finanziellen Angelegenheiten.

    Mit Berkshire hast du das Beste im Markt an Labng gezogen.

    Beste Grüße aus Bonn
    Frank

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo,

    ich sehe das als sehr gut gemanagten US-Fonds. Ein paar wie eben Apple oder Visa habe ich nicht im Portfolio und ich gebe die Entscheidung von Kauf / Verkauf an Berkshire ab.

    Guten Start in 2021 und viele Grüße
    Christian / Bergfahrten

    Like

  3. Hallo Frank,

    Danke für dein Interesse und für die Besuche! 2021 wird anders – aber sicher nicht einfacher. Spannung und Spaß aber garantiert!

    Betreffend Berkshire – je teurer die Indexe werden desto eher gehe ich in passive Investments. Zuletzt den Own360 Fonds und nun Berkshire. Steckt aber auch keine Logik dahinter, aber es fällt mir persönlich auf.

    Ich wünsche dir einen Guten Jahreswechsel nach Bonn 🥂

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

  4. Hallo Christian,

    Berkshire ist mit Sicherheit nicht verkehrt. Aber ich würde das in Deiner Situation trotzdem nicht kaufen.
    Warum? Letzendlich möchtest/musst Du von Deinen Dividenden leben. Berkshire schüttet nichts aus. Wenn jemand jünger ist und möchte für das Alter sparen, dann ist das aus meiner Sicht nicht verkehrt in eine Berkshire zu investieren. Aber eigentlich bist Du ja nicht mehr in der Ansparphase. Und nur zu sparen damit gespart ist – naja!

    Warum investierst Du nicht besser in Firmen mit einer geringen Dividende, aber noch entsprechendes Wachstum und steigenden Dividenden? Das wirft letztendlich etwas Cash ab welcher dann eigentlich auch steigend sein soll. Von den Hochdividendenwerte rate ich schon immer ab. Das hat sich ja dieses Jahr gezeigt, dass da einige kürzen mussten, andere sind ganz ausgefallen.

    Ich werde ebenfalls mal meinen letzten Lebensabschnitt mit Dividenden deutlich aufbessern wollen. Bis dahin habe ich aber noch 6 Jahre Zeit. Deshalb verfolge ich aktuell noch eine Doppelstrategie. Einerseits Aktien mit stabiler Dividende, Aktien mit Wachstum und wenig Dividende aber dafür stetig steigender Dividende, welche dann wiederum meine Amazon, Paypal, Blackrock, Visa, Bechtle, Microsoft, Abbottt Laboratories, Mensch und Maschine, Resmed, Nike, United Health, Lam Research, Stryker, Symrise usw. finanzieren müssen. Alles Aktien mit wenig bis überhaupt keiner Dividende. Aber die Firmen welche bezahlen, erhöhen dafür jedes Jahr recht kräftig.

    Kurz vor und/oder nach Renteneintritt werde ich dann nach und nach aus den dividendenfreien Aktien umschichten, auch in Aktien mit wenig Dividende aber steigender Dividende.

    Aber komplett dividendenlose Aktien machen dann für mich weniger Sinn. Und nur auf Kursperformance zu setzen und dann verkaufen müssen, damit man Cash generiert. Selbstverständlich ist die Gesamtrendite entscheidend. Aber für mich wird das ab Renteneintritt nicht entscheidend sein. Hier ist dann mein Schwerpunkt, sichere und steigende Dividende. Die Dividendenrendite ist für mich nebensächlich, vorausgesetzt das Unternehmen wächst und kann seine Dividende jedes Jahr entsprechend erhöhen.

    Gefällt 1 Person

  5. Hallo Star,

    danke für dein Feedback und deine Strategie. Im wesentlichen hast du recht dass ich auf Dividendeneinnahmen und deren Stabilität achten muss. Im Dezember habe ich daher auch 15 TEUR aus dem Verkauf einer Aktie so in 4 stabile Dividendenaktien investiert.

    https://bergfahrten.com/2020/12/19/voestalpine-mit-gewinn-verkauft-dafur-4-depotpositionen-erhoht/

    Aber nun ging es um 200 EUR die mir heuer von einem positiven Überschuss der E/A-Rechnung übrig bleiben – trotz des schwierigen Jahres. In den letzten 4 Jahren ist es mir auch immer gelungen mehr einzunehmen als auszugeben. Daher habe ich etwas stabiles für diesen Start gesucht – und Berkshire erscheint mir das richtige.

    Natürlich weiß ich auch nicht wie sich 2021 entwickeln wird – Siemens kürzt die Dividende, Royal Dutch Shell wirkt die Reduktion für das ganze Jahr und die Österreichische Post wird die Dividende nicht halten können. Also Kürzungen – aber ich bin trotzdem positiv. Wenn ich in knapp 9 Jahren in die Pension gehe wird mein Depot gewachsen sein – eher wegen Kurssteigerungen, nicht wegen ein paar Cent Dividenden.

    Aber du hast Recht, eine gut balancierte Mischung ist das wichtigste!

    Viele Grüße
    Bergfahrten

    Like

  6. Hallo Christian,

    Ich finde der Twitter-Bericht bringt es genau auf den Punkt bezüglich Berkshire: ein aktiv gemanagter Fond ohne Gebühren und einem Management das seinesgleichen sucht. Deshalb bin ich auch investiert.

    Wie siehst du die Zukunft von Berkshire in Anbetracht des hohen Alters von Buffett und Munger?

    Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr

    LG Michel

    Gefällt 1 Person

  7. Hallo Michel,

    habe vor dem Kauf auch kurz über das Thema Alter nachgedacht.

    Natürlich hoffe ich dass die beiden Herren möglichst lange weiter gesund und munter bleiben! Aber der Zeitpunkt kommt irgendwann. Einerseits kann Mr. Market auch damit rechnen – wie er kurzfristig darauf reagiert weiß ich nicht. Die Beteiligungen sind aber langfristig einmal da und ich denke Buffett und Munger werden für eine umsichtige Nachfolge für Ihr Lebenswerk sorgen. Davon gehe ich aus und bin davon überzeugt.

    Ich wünsche dir einen schönen Silvester und einen guten Start in das Neue Jahr!

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..