26 TEUR Dach-Renovierung aus Investments der finanziellen Unabhängigkeit in 2020

Hallo Zusammen,

ist Covid-19 der Schwarze Schwan? Sind gestrichene Dividenden das worst-case Szenario? Natürlich nicht, aber man muss sich für die Eventualitäten im Leben wappnen. Dazu dient generell sparen, einen Notgroschen haben und sich eine finanzielle Basis in Form eines ETF- und Aktiendepots aufzubauen. Und diesen Vermögensaufbau sollte man in verschiedene Anlageklassen diversifizieren.

Damit wäre eigentlich mein finanzieller Tipp in einem Absatz zusammengefasst. Ergänzend wäre zu sagen – am besten sollte man jung damit anfangen, wenn das nicht mehr möglich ist der richtige Zeitpunkt jetzt 😉

Wer meinen Blog schon länger verfolgt kann den nächsten Absatz weglassen. Für die Einsteiger in meine Finanziell Unabhängigkeit erkläre ich kurz in 2-3 Sätzen meine persönlichen Basics.

Im Sommer 2017 habe ich beschlossen die finanzielle Unabhängigkeit als Projekt zu beginnen und bin in mein Wochenendhaus, ein Bauernhof aus 1921 übersiedelt. Voraussehbar war dazu eine Renovierung für des fast 100 Jahre alte Dach im Stallungs- und Schuppenbereich. Und dazu war ein Notgroschen quasi voraussehbar. Dieser reduzierte sich aber von rd. 40 TEUR im Herbst 2017 mit Investments auf 20 TEUR. Dann kam der Baumeister Ende 2019 und somit liegt die Reserve aktuell bei 10 TEUR.

Ja, 2019 hatte ein Baumeister das Fundament überprüft. Dieses ist nach unten gut aber seitlich wurde eine zusätzliche Fixierung betoniert und kleiner Reparaturen erledigt.

Das Dach aus 1921 wurde aber natürlich dazwischen nicht besser. Nach fast 100 Jahren beginnen nun Dachziegel zu brechen. Und es macht auch keinen Sinn diese Dach-Sanierung auf die lange Bank zu schieben. Also hoffte ich dass der nun 99 Jahre alte Dachstuhl ok ist und ließ es einen Dachdecker zu überprüfen und mir eine Kalkulation dafür anzubieten 🏡

Die gute Nachricht – der Holz-Dachstuhl ist weiter ok und bleibt bzw. wird etwas nachbearbeitet. Der Kostenvoranschlag beinhaltet aber auch das Abtragen eines Rauchfangs, die alten Latten und Ziegel runter nehmen, die Ziegel entsorgen, Latten erneuern und neue Ziegel verlegen. Auch eine Regen-Plane während der Arbeit muss berücksichtigt werden. Dazu kommen die Arbeiten der Spengler zwecks Dachrinne für Regenwasser. In der ersten Variante ergab sich eine Gesamtsumme etwas über 28 TEUR mit vss. 2 Wochen Arbeit.

Mit etwas Einsparungspotential und etwas preislicher Nachverhandlung reduzierte sich das finale Angebot auf 26 TEUR. Möglich wäre auf mein Risiko die Regen-Plane weg zu lassen, das würde noch ca. 1 TEUR reduzieren. Aber die Wahrscheinlichkeit 2 trockene Wochen zu erwischen ist mir persönlich zu riskant.

Die erste finanzielle Überlegung dazu war, ich nehme einfach 100% von meinem Notgroschen d.s. 10 TEUR und verkaufe für 16 TEUR Goldmünzen. Nach 2-3 Tage Überlegung kam ich doch auf eine etwas differenzierte und detailliertere Finanzierung damit mein Sparschwein sich weiter sicher fühlt und ich gut schlafen kann 😉

Ich fange hiermit gleich mit dem Ergebnis an und erkläre dann die Überlegungen zu den einzelnen Punkten 😉

FinanzanlageDatumGesamtwertReduktionAnmerkungEinkommen p.a.
NotgroschenOktober10.000,005.000,0050% bleibt keine Reduktion
GoldmünzenJuli21.000,003.500,002,25 Unzen Verkaufkeine Reduktion
Liquidität / SparplanJuli3.000,002.500,002 ING Sparpläne storniertkeine Reduktion
Thesaurierter ETFSeptember2.000,002.000,00Verkauf IE00BCBJG560keine Reduktion
Aktienanleihe Ende20.8.20204.500,004.500,00Kupon Zinssatz 7,25%235,32
JP Morgan FondsSeptember2.000,002.000,002/5/8/11 Zahlung 15 EUR60,00
ETFs bei DEGIROSeptember6.500,006.500,00HJ 4 Div./Immo ETFs 84 EUR 168,00
26.000,00463,32
1,8 %
  1. Notgroschen – wie in der Einleitung erwähnt sollte man immer einen Cashposten für ein worst case Szenario behalten. Ich belasse 5 TEUR (d.s. 50%). Das entspricht meinen Kosten für 4 Monate oder eben unvorhergesehene Ausgaben.
  2. Goldmünzen – meine 13,25 Unzen teilen sich in 11 Anlagemünzen (Wiener Philharmoniker, Maple Leaf und Kangaroos. 2,25 sind Sammlermünzen die ich verkaufen werde um diese Anlageklasse auf die 3 global üblichen Münzen (EU, CA und AU) zu reduzieren.
  3. Liquidität – für 3 Sparpläne bei ING-Fonds werde ich mich auf einen beschränken. Auch hier macht es Sinn die Spesen bei Fonds langfristig auf 1/3 zu reduzieren. Die Reserve dazu wird bis auf Ende 2020 auf einen Sparplan reduziert.
  4. Thesaurierender ETF – dieser diente die Diversifizierung auf globale Small Caps. Ein Sparplan wurde bereits früher storniert und ich sehe es nicht langfristig sinnvoll für meine Prioritäten „alles“ abzudecken. Position wird verkauft.
  5. Aktienanleihe – dies ist meine letzte Position von einer Aktienanleihe die im August mit 5 TUSD ausläuft. Schade natürlich für die 7,25% p.a. Verzinsung aber diese terminlichen 1-2 Jährlichen Investments werden gestoppt. Auch schlechte Erfahrung mit Daimler und Thyssen Krupp tragen dazu bei diese Anlagen nicht mehr weiter zu verfolgen.
  6. JP Morgen Fond – dies ist einer meiner ING Fonds. Die Rendite wird aktuell zu >50% in High Yield Anleihen investiert. Dieser Fonds wird eben von JP Morgen auf Income gesteuert, das ist positiv. Für mich sehe ich aber keine Priorität das weiter zu erhöhen oder 2 TEUR längerfristig zu behalten – daher erfolgt der Verkauf.
  7. ETFs bei DEGIRO – dies ist ein Global Dividend 100, einer auf Aristokraten und zwei für Immobilien. Die Dividenden erreiche ich durch Einzelaktien bei DEGIRO die auch versteuert werden. Meine wesentlichen ETFs laufen bereits seit ca. 2 Jahren bei Flatex und sind steuereinfach. Irgendwann hätte ich es gebündelt, nun nehme ich diese „Umstellung“ zur Renovierung in mein Eigenheim.

Hier die ersten Schritte bei den ING-Sparfonds – fix bleibt hier nur der Fidelity der sich besser als DWS entwickelt hat und dazu noch monatlich auszahlt…

Somit wären die 26 TEUR für die Dach-Renovierung finanziert, der Notgroschen bleibt mit 5 TEUR und Gold ist unwesentlich reduziert. Im September kommt auch noch der jährliche Kauf einen Wiener Philharmonikers das in den letzten Monaten in meiner Sparbox gesammelt wurde.

Von den 463 EUR die mir dann jährlich fehlen werden sind 235 EUR aus der Aktienanleihe die ab 2021 fehlen wird. Dies endet aber vereinbart und dazu hätte ich ein „high Risk“ Investment als Ersatz für rd. 5 TUSD suchen müssen. In Anbetracht der Dividenden Ausfälle bzw. Reduktionen muss ich mich sowie so nach 2020 neu orientieren wie der YOC und die jährlichen Einnahmen aussehen.

Bis Silvester 2020 fahre ich weiter vorsichtig auf Sicht in meiner finanziellen Unabhängigkeit bis 2030 ✅

Viele Grüße

Bergfahrten

Werbung

12 Kommentare zu „26 TEUR Dach-Renovierung aus Investments der finanziellen Unabhängigkeit in 2020

  1. Hallo Christian,

    finde ich echt bewundernswert, mit welcher Gelassenheit Du auch eine doch recht große Ausgabe angehst – und Dein Plan zur Finanzierung der Maßnahme hört sich sehr durchdacht an, da ist das Unangenehme zumindest mit etwas Nützlichem verbunden 😉 .

    Genieß den hoffentlich sonnigen Abend in Deinem schönen Garten!

    🙂
    Katrin

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Katrin,

    Danke für dein positives Feedback! Mein altes Dach ist wie das Wetter. Es ist da, ich nehme es zur Kenntnis und versuche statt zu grübeln das Problem möglichst umgehend los zu werden 😉

    Meine Chefs haben mich in den Berufs-Bewertungen immer als „zielorientiert“ bezeichnet. Das trifft es ganz gut, egal ob es ein Berggipfel, eine Reise, ein Investment oder eben andere Projekte betrifft.

    Danke und ich wünsche dir einen guten Start in die Woche oder noch einen schönen sommerlichen Urlaub ☀️

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

  3. Lieber Christian,
    größere Bausanierungen sind bei so alten Häusern natürlich immer drin und entsprechend teuer. Das ist meist auch für Leute, die ein normales Arbeitseinkommen beziehen, eine Herausforderung und führt üblicherweise zur Kreditaufnahme.
    Du kannst es immerhin aus der Substanz leisten, was viele nicht können.

    VG Felix

    Gefällt 1 Person

  4. Lieber Felix,

    du hast natürlich recht!
    Alles im Leben hat aber auch Vor- und Nachteile…
    Der Vorteil, es betrifft mein Eigentum und ich freue mich den Bauernhof meiner Vorfahren weiter zu nutzen. Und ich werde in meinem Leben dieses Dach nicht mehr tauschen müssen.
    Der Nachteil, ich habe mir in den letzten Jahrzehnten einiges gespart und immer in Eigentum gewohnt um keine Miete bezahlen zu müssen. Nun habe ich aber somit auch schon ein gewisses fortgeschrittenes Alter erreicht.

    Im Zweifelsfall ist mir natürlich aber die Situation angenehmer dass ich nicht zur Bank wegen einen Kredit gehen muss.

    Liebe Grüße
    Christian

    Like

  5. Warum keinen Kredit? In D bekommt man den z.Zt. hinterhergeworfen (auch für Renovierungen). Auch gibt es hier Zuschüsse für energetische Sanierungen. Kann mir vorstellen, dass es sowas in A auch gibt.

    Gefällt 1 Person

  6. Hallo Norbert,

    Wäre spannend ob mir eine Bank ohne regelmäßiges Einkommen, d.h. in der finanziellen Unabhängigkeit, 26 TEUR Kredit gibt 🤣

    Meine Hausbank hatte mal sofort 2018 meinen Kreditrahmen am Girokonto zuerst auf 0 gesetzt – jetzt ist es 1 TEUR.

    Wie auch immer, ich will mir keinen Kredit mehr nehmen und eine Bank daran verdienen lassen 😊

    Viele Grüße
    Bergfahrten

    Like

  7. Wünsche dir viel Erfolg mit der Dachsanierung! Finde deine Überlegungen richtig und auch gut gestreut…und das wichtigste, du hast immer noch den Notgroschen. Zur Not machst du eine Crowdfunding und die Community sorg für dein Dach 😉

    Viele Grüße
    Chris

    Gefällt 1 Person

  8. Hallo Chris,

    Dankeschön für die netten Wünsche und deinen kreativen Vorschlag 🤣

    Betreffend Crowdfunding – nein, da bleibe ich doch lieber auf der Seite der Investoren. Solche Verbindlichkeiten würde mich, nach meiner persönlichen Meinung die Freiheit reduzieren 😉

    Viele Grüße
    Christian

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..