Der Bauer und seine Dividende 👨‍🌾

Hallo Zusammen,

meine Bücher waren und sind essentiell wichtig. Oft bieten sie Bildung, Unterhaltung und manchmal beinhalten Sie auch Edelsteine die einem zum Staunen bringen können.

Es gibt unzählig viele Bücher – auch über Finanzen. Wenn ich mir meine Bücherregale anschaue waren einige sehr wichtige und viele waren weniger hilfreich. Es gibt auch welche für manche hätte ich wohl besser ein paar gute Aktien kaufen sollen. Das war mal der negative Teil – das positive ist dass Bücher manchmal einem neue oder alternative Wege zeigen, an einer Kreuzung die Richtung weisen oder sogar neue Möglichkeiten zum bisherigen Leben schaffen können.

„Also sprach der alte Bauer zu seinem Sohne:
Eine Kuh für die Milch,

eine Henne für die Eier,
und verdammt noch mal,
eine Aktie für die Dividende.

Ein Obstgarten für die Früchte,
Bienen für den Honig und
dazu Aktien für die Dividenden.“

(John Burr Williams –
erschienen 1938 im Buch: The Theory of Investment Value) 

Ich habe beschlossen ein paar meiner wichtigsten Bücher hier vorzustellen. Es gibt keine Wertung nach Autor oder Priorität. Bei der Gelegenheit werde ich nochmals diese auszugsweise oder relevanten Kapitel nochmals lesen.

image.png

Ich fange mal die Serie mit dem Autor Gottfried Heller an. Eine erfolgreiche Karriere als Vermögensverwalter mit der Gründung 1971 der FIDUKA mit André Kostolany den ich ebenfalls schätze.

Als Buch habe ich die 5. Auflage aus 2015 daheim und vor dem Kauf hat mir der Untertitel gefallen. Das sind drei essentielle Themen für meine Geldanlage – wobei ich in den letzten 25 Jahren nur zweimal wegen Investments schlecht geschlafen habe 😉

„Das typische Menschliche: Sich aus Angst vor einer unbekannten Zukunft an die bekannte Vergangenheit klammern.“

(John Naisbitt –
Zukunftsforscher und Autor des Buches: Megatrends)

Als Anmerkung – Gottfried Heller und Gerd Kommer haben Ihre finanziellen Wurzeln in München. Vielleicht gibt es da eine gute Mischung von Humor, Risiko und Kreativität?

Was sind oder waren für mich die essentiellen Punkte im Buch:

  1. Generell sind die meisten Themen in dem Buch kurz und prägnant mit 2-3 Absätzen und 1-2 Buchseiten strukturiert. Mir gefällt das und macht für mich das lesen angenehmer.
  2. Mit VII Kapitel ist es übersichtlich und mit insgesamt 336 Seiten noch kompakt für den Inhalt.
  3. Es werden Aktien, ETFs und Fonds konkret aufgelistet – also nicht nur Bla, bla, bla
  4. Es gibt 10 „goldene Regeln“ im Schlusswort die man immer wieder lesen sollte ob man diese nutzt.
  5. Zwei Zitate haben mir darin sehr gut gefallen die ich in dem Blog hier wiedergeben habe.

Persönlich kann ich es empfehlen, es ist nicht zu wissenschaftlich aber auch nicht zu allgemein. Die Erfahrung von Gottfried Heller kommt darin positiv wieder und ich lese öfters darin.

Ich mache hier keine Werbung für das Buch, bekomme keine Unterstützung und lege nicht einen Link zu Amazon bei – vielleicht bevorzugen Sie eine städtische Bücherei, einen Bücherflohmarkt oder den Buchhändler ihres Vertrauens 📚

Viel Erfolg und literarische Grüße

Bergfahrten

 

 

 

 

Werbung

3 Kommentare zu „Der Bauer und seine Dividende 👨‍🌾

  1. Wieso verlinkst du nicht zu Amazon du hast dir die Mühe gemacht uns das Buch vorzustellen und sollte jemand sich das auch kaufen wollen finde ich es nur fair wenn du deinen Obolus davon abbekommst und so jemand wie meiner einer der auch lieber leiht bekommt das auch so auf die Reihe 😉
    zum Buch kommt auf die toDo Liste 😉

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo tbee,

    wenn man „Verkäufer“ bei Amazon werden möchte „muss“ man 3 Verkäufe in den ersten 6 Monaten nachweisen. Da ich kein „aktiver Vertreter“ für Amazon sein will und mir diese „Spielregeln von Amazon“ nicht gefallen unterstütze ich das nicht 🤔
    Ich denke Mr. Jeff Bezos wird es finanziell verkraften 😉

    Viele Grüße
    Bergfahrten

    Like

  3. Das gab es, als ich mich vor vielen Jahren angemeldet habe noch nicht bei Amazon ich bin froh, wenn ich alle zwei Jahre den Mindestbetrag für einen Gutschein zusammen bekomme 🙂
    Privat unterstütze ich tatsächlich auch den lokalen Buchhandel….

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..