Hallo Zusammen,
fragt ihr Euch schon öfters zur weiteren Kursentwicklung? Habt Ihr kurzfristige Depotziele? Mal ehrlich, Mrs. oder Mr. Market geben keine Antwort auf solche Fragen 🤔
Und Propheten für die zukünftige Börsenentwicklung sind doch nur Scharlatane. Eines haben Sie uns voraus – für Ihre Prognosen bekommen Sie von den Medien Geld damit die Finanzindustrie damit gefüllt und gefüttert werden kann. Diese Vorhersagen für die Zukunft halte ich so begründet wie die Glaskugel, Wahrsagerei oder die Horoskope der Zeitschriften 😉
Kostenloses Bild von https://pixabay.com
Klar, ein bisschen Glaube und Optimismus gehört bei jedem dazu der sich mit der Börse beschäftigt. Eine Aktie kann 1.000% steigen aber nur 100% fallen 😉
Ich weiß dass Aktien in der langfristigen Vergangenheit gestiegen sind und „glaube“ dass Sie weiter steigen werden. Sonst dürfte ich ja auch keine Aktien kaufen. Aber das WANN oder WIEVIEL ist unbekannt! Und wenn ich mir mein Portfolio mit Einzelaktien und Aktienfonds betrachte bin ich Optimist mit ca. 3/4 Gewichtung von meinen Investments.
Positive Erwartungen sind ja gut aber eigentlich habe ich für den Aktienkauf nur drei fixe regeln.
- Ich investiere kein Geld wenn ich es in absehbarer Zeit benötige.
- Ich belasse mir einen Notgroschen der zumindest 3 Monatskosten abdecken kann.
- Ich investiere nie auf Kredit.
Sicher liegen in meinem Depot auch einige Wertpapiere die ich nicht ewig behalten werde. Eigentlich möchte ich auch langfristig die Menge der Investments reduzieren. Eine Aussage von Warren Buffett – „Aktien zu kaufen die man am liebsten für immer behalten will“ – das gefällt mir und wird wohl in meine Entscheidungsauswahl hinkünftig stärker berücksichtigt werden.
Für Investments mit Market-Timing fehlt mir die Geduld und der Glaube dass Mr. Market das machen wird was ich mir erwarte oder wünsche. Die Launen mit Über- und Untertreibungen im Markt gibt es aber definitiv – aber ich mag nicht ein getriebener dieser Stimmungsschwankungen werden.
Und ich bin zu faul um permanent vor dem Computer zu sitzen, Börsenkurse zu verfolgen und kleine Schwankungen mit Gewinnen zu realisieren. Dann macht man sich als Sklave von Mr. Market – und zu seinen Öffnungszeiten arbeitet man. Da mache ich doch lieber mal eine Bergtour auf den Ötscher um den Kopf und Körper frische und kühle Luft zu gönnen.
Juni 2019 – Aufstieg am Rauen Kamm zum Ötscher Gipfel 1.893m
Und als die Wolken bedrohlicher, der Wind böiger und die ersten Regentropfen kamen hatte ich die Idee für diesen Beitrag – ich habe keine Angst. Vielleicht weil ich diese Tour vor ein paar Jahrzehnten schon gegangen bin oder weil ich genug Erfahrung am Berg habe. Passieren kann immer etwas – wichtig ist konzentriert bleiben, den nächsten Schritt machen solange bis man am Gipfel ankommt!
Und so ist es mit seinen Investments oder der persönlichen Geldanlage. Mein Ziel für das Depot war eine persönliche Sicherheitsgrenze von 1995 bis 2014 mit 200 TEUR. Als ich diesen Wert Ende 2014 erreicht hatte löste sich meine Bedenken für die schwankenden Börsenkurse auf.
Mein Depot aktualisiere ich nur mehr monatlich zum Ultimo – manuell um das Gefühl der steigenden oder fallenden Aktien zu behalten. Mr. Market ist mein Mitarbeiter mit guten oder schlechten Phasen – wie auch jeder andere Mensch 😉
Ich wünsche dass Ihr Eure Ziele erreicht – jene die von der kurzfristigen Million träumen werden scheitern. Mir persönlich hat ein erreichbares Ziel von 200 TEUR geholfen damit glücklich zu sein – alles mehr ist das Sahnehäubchen für die finanzielle Sicherheit!
Viele Grüße
Bergfahrten
P.S.: Danke Michelle für die schöne Bergtour und für deine hier verwendeten Fotos 😘