Alte Möbel ins Depot 😉

Hallo Zusammen,

diesmal fängt meine Geschichte für diesen Blog letzte Woche an. Zuerst war ich etwas verärgert über einen alten, zerschlissenen und abgetragenen Deckenbezug. Also begab ich mich auf die Suche und endet beim Onlinekauf und einem 5 TEUR Darlehen. Aber dieses Ereignis hat eine etwas längere Vorgeschichte und reicht somit an die 30 Jahre zurück. Und es begann für mich wirklich besonders schmerzvoll.

image.png

Firmenlogo: https://www.grueneerde.com/de/index.html?7

Vorab – das ist eine Episode aus meinem Leben und dazu bedarf ich diese Marke. Ich betreibe hier keine Werbung! Ich bekomme kein Geld dafür und das ist auch keine Empfehlung für den Kauf von Produkten oder das vergeben von Darlehen!

Also meine Schmerzen kamen bereits Ende der 1980er – nach 3 Jahren Lehre und einiger Zeit als junger Industriekaufmann bei einem global bekannten DAX-Unternehmen. Ich saß halt nun von Montag bis Freitag rund um die Uhr – zu Beginn auch noch mit 3 Stunden pendeln mit der Bahn und den öffentlichen Verkehrsmitteln und weiters wohl noch 8-9 Stunden pro Arbeitstag im Büro. Und dann ersparte ich mir zumindest ab 1985 die Bahnfahrt wo ich 3 Jahre in einer Wiener WG wohnte – irgendwann danach kamen öfters Rückenschmerzen und Sie kamen öfters und gingen nicht mehr weg.

Das war die junge Zeit wo man wegen solchen „Problemchen“ nicht einen Arzt kontaktierte sondern einfach mal mit den Kollegen darüber plauderte. Ein damals kurz vor der Pension stehender Kollege gab mir als junger Spund öfters gute Tipps fürs Leben. Einer war z.B. „Wer billig kauft der kauft langfristig teuer“. Und als ich ihm dann mal von meinen Schmerzen berichtete meinte er „dass liege wohl wahrscheinlich an einem zu weichen Bett“.

Jedenfalls stellte sich später heraus er hatte mit beiden Punkten zu 100% recht – ich schlief damals in meiner ersten Eigentumswohnung in einem billigen, netten aber sehr weichen Bett das ich mir nach der WG gekauft hatte. Und ich tauschte dieses, nach seinem Ratschlag kurze Zeit später gegen ein Massivholzbett ohne Leim und Metall, mit einem starren Lattenrost und der härtest möglichen Matratze aus.

Damals sah und fand ich, vor Zeiten des Internets das qualitativ beste bei der Grünen Erde in Wien. Natürlich war das für meine Verhältnisse SEHR teuer, aber nach ein paar Wochen waren die Rückenschmerzen tatsächlich weg und Sie kamen seither auch nicht mehr zurück.

Damals habe ich beschlossen weniger für Konsum und selten Geld für Möbel oder Gewand auszugeben – dann aber weniger auf den Preis als besonders auf deren Qualität zu achten – weil diese auch lange Zeit Freude bereiten. Die „alten“ Möbel von damals gefallen mir noch immer und ich habe sie letztes Jahr 2017 zerlegt – übersiedelt – wieder zusammengebaut und werden mich wohl auch in meinem Bauernhof überleben 😉

Und wie oben eingeleitet benötigte ich nun vor kurzem neue Bettwäsche – und nach dem ich bei der Grünen Erde das richtige fand und bestellt hatte entdeckte ich dort das Beteiligungsmodell für Österreich.

https://beteiligungsmodell.grueneerde.com

Also werde ich heuer noch 5 TEUR als Darlehen vergeben. Ich bin überzeugt dass diese ca. 1% meiner gesamten Investitionssumme hier in ein Unternehmen fließen soll, das ich seit 30 Jahren kenne und auch zufrieden nutze. Die jährlichen Zinsen von 3% für das Darlehen ist fix und erstmal 5 Jahre gebunden – das ergänzt und stabilisiert auch die Schwankungen meine sonstigen Investments – diesmal ausserhalb des turbulenten Börsenhandels.

Für die Finanzierung nehme ich mir noch bis Ende des Jahres Zeit. Wahrscheinlich werde ich 1-2 Wertpapiere verkaufen wovon ich langfristig nicht überzeugt bin. Das habe ich in den letzten Jahren auch gemacht – quasi der Weihnachtsputz im Depot vor dem Jahreswechsel.

Ich wünsche Euch einen beschaulichen Herbst und viele Grüße

Bergfahrten

Werbung

2 Kommentare zu „Alte Möbel ins Depot 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..