Hallo Zusammen,
ist ein Bausparvertrag überhaupt sinnvoll? Das ist diesmal kein Beitrag über Rendite 🧐 Und natürlich ist das keine Werbung und ich möchte keine Verträge anbieten oder verkaufen! Es ist einfach die Umsetzung meine persönliche Überlegung meine Cash & Gold Position in meinem Fonds auf 5% zu erhöhen.
Also überlegte ich wie das finanziell umsetzen kann? Generell denke ich langfristig und die Erhöhung von Gold habe ich einfach gelöst – monatlich laufen 100 EUR auf ein Sparkonto. Beim aktuellen Goldpreis für einen Wiener Philharmoniker oder dem Maple Leaf kann ich pro Jahr eine Münze dazu kaufen – voilà einfach und das gefällt mir 😀
Kostenloses Bild von https://pixabay.com
Seit Beginn von regelmäßigen Einkünften, also ab meiner kaufmännische Lehre 1980 habe ich immer einen Bausparvertrag verwendet. Und wenn er ausbezahlt wurde habe ich zuerst den Wohnungskredit reduziert und später diese Summen in Aktien investiert. Ohne diesem guten Einkommen habe ich, und auch ob der niederen Zinsen, nach Ablauf des letzten diese Serie beendet. Oder unterbrochen – mal sehen.
Die Cash Position zu erhöhen ist generell mein Ziel. Mir hilft etwas „Motivation“ mit der 6 jährigen Bindung des Bausparvertrages. Spontane Investitionen werden damit für diese Position vermieden und auf der anderen Seite gefällt mir wenn es regelmäßig bleibt und planbar ist.
Hier betrachte ich nur die österreichischen Angebote – aktuell gibt es dafür 1,5% staatliche Zinsen, damit wäre die Inflation zumindest fast schon abgegolten. Das ist aber zumindest auch besser als am Giro- oder Sparkonto. Hier geht es jetzt nicht um eine erfolgreiche Rendite – die müssen aus den investierten 95% des Depots kommen.
Auch ein Notgroschen muss auf täglich verfügbaren Konten bleiben – also dafür keine langfristige Bindung.
Angeboten werden noch 1% Zinsen für das erste Jahr fix – dann variabel. Einige Banken bieten dazu noch 40 EUR Bonus an – damit bewirbt die Bank eine weitere Kundenbindung – aber für mich als Kunde ist es auch ein angenehmes „Zuckerl“.
Was tun? Also ich werde noch ein paar Tage im Juni darüber schlafen und eher wohl ab Juli einen neuen Vertrag abschließen. Gute und erfolgreiche Wege sollte man weiter beschreiten meine ich wohl in dem Fall.
Viele Grüße
Bergfahrten
Hallo Bergfahrten,
diese Idee hatte ich bereits ebenfalls vor einigen Jahren. Das ist für mich allerdings auch der einzige, sinnvolle Grund für dieses Produkt. Eignet sich besonders für Leute, die zwar sparen, aber das Ersparte schnell wieder auf den Kopf hauen, wenn sich ein bestimmter Betrag angesammelt hat. Der Weg bis zur Zuteilung kann genau dieses Verhalten unterbinden.
Gruß,
Marco
LikeGefällt 1 Person
Hallo Marco,
danke für deinen Kommentar! Ja, ich versuche damit ja meine Cash Position längerfristig zu binden und zu erhöhen. Und ein 6 jähriger Vertrag „verpflichtet“ so ein Sparplan. Mir gelingt es sonst immer wenn mal 1.000 EUR gespart sind dafür ein Investment zu finden das wichtiger als die Cash Position ist. Wenn ich diese Schwäche kenne kann ich mir so damit helfen lassen 😉
Viele Grüße
Bergfahrten
LikeLike
Die Meinungen zum Thema Bausparvertrag gehen ja schon seit Jahren in die unterschiedlichsten Richtungen. ich finde, dass es diesbezüglcih viel mehr Aufklärung geben sollte, damit jeder weiß, was er dabei zu erwarten hat.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Tom,
danke für deinen Kommentar. Du hast recht – seit einigen Jahren ist es nicht mehr reizvoll ohne Zinsen einen Bausparvertrag abzuschließen! Die persönliche Entscheidung muss daher jeder selbst treffen ob und welcher Sinn dahinter steckt. Eine Bank oder Bausparkasse mag nur Ihren Erfolg mit dem Vertrag erreichen – Beratung gibt es dazu aber wohl selten. Als Anleger sehe ich den Bausparvertrag aber nur als ein „kleinen Mosaikstein“ für die gesamte Anlagestrategie – und diese Ergänzung passt mir langfristig gut.
Viele Grüße
Bergfahrten
LikeLike